Aufgeführt werden alle Liegenschaften die mit den Landstreitkräften der NVA in Verbindung standen.
Jede Armee ist nur so gut wie Ihr Rückwärtiger Dienst, darum wurden diese Anlagen/Lager auf dem westlichen Teil der DDR in entsprechender Form und Nutzbarkeit angelegt. Eines dieser vier UTA (Untertage Anlagen) befand / befindet sich in den Thekenbergen bei Halberstadt im Harzvorland. Das Komplexlager 12 (KL 12), Objekt 16/630. Das "KL 12" war die flächenmäßig größte Bunkeranlage in der ehem. DDR.
Umbauter Raum: Bruttofläche ca. 40.000 m², ca. 13 km Stollengänge. Schutzklasse zur Projektierungszeit: C.
Der Begriff "Komplexlager" definiert nicht den Zustand oder die Vollkommenheit bzw. gibt nicht die Wesensform Anlage aus. "Komplexlager" steht für die eingelagerten "Komplexe", die zu "Komplexen" gelagerten Munitionsvorräte.