CAD Modell Garnison
Das Archiv der Heimatgalerie verfügt inzwischen über alle notwendigen Übergabeprotokolle sowie einem großen Bestand an Bildern (auch aus Nutzungszeiten). Nun liegt das Ziel darin, die gesamt genutzte Fläche der Garnison als CAD Modell darzustellen.
Bis 2022 war für die erste Umsetzung unser ungarischer Freund Szabolcs Kizmus zuständig, der seine Leidenschaft abermals beeindruckend unter Beweis stellen konnte und die Rückbaufelder 2-3 realisierte. 2022 musste er leider seine Arbeiten am Modell aus beruflichen- und familiären Gründen einstellen.
Für die Weiterführung konnte nun Hr. U. Feldmann (bekannt als Co-Autor "Tarnname Fichte") gewonnen werden, der seine Leidenschaft zum Detail bereits im 3D Modell zu Lychen-2 überzeugend dargestellt hat. Ein Blick auf seinen "Sketchfab" Account lohnt.
Nun wird ohne Zeitdruck Schritt für Schritt die komplette Flächennutzung umgesetzt. Hierbei gilt der Istzustand vom Sommer 1991. Mit Hilfe zahlreicher Konsulationen werden die Blickwinkel damaliger Fotos diversen Karten und Luftbildern zugeordnet. Um möglichst jedes einzelne Gebäude darzustellen, haben wir die Garnison in mehrere Bereiche unterteilt. Diese orientieren sich nicht immer an den Militärstädtchen. Wenn alles klappt, werden die einzelnen Bereiche dann immer mit dem vorigen verbunden.
Bisher fertiggestellt:
Der Wohn- und Unterkunftsbereich im östlichen Teil der Garnison (2005 - 2007 entsiegelt und renaturiert), mit dem Haus des Divisionskommandeurs. Sowie der Bereich MS Nr. 12B und der Ehrenhain. Damit ist der gesamte rechte Bereich ab dem KPP Nr. 1 nordwärts weitestgehend abgeschlossen. Detailarbeiten bleiben zunächst offen.