Dienstvorschriften, Kataloge und Anleitungen der NVA (noch unvollständig). Die Streitkräfte der DDR führten zur Übersicht der notwendigen Dienstvorschriften (DV) drei "Dienstvorschriften-Kataloge" ...

K 058/3/001 (Dokumente des Vorschriftenwesens des Ministeriums für Abrüstung und Verteidigung)

K 058/3/002 (Lehrtafeln des Vorschriftenwesens des MfNV und des Kommandos der Grenztruppen der DDR)

K 358/3/001 (Dokumente des Vorschriftenwesens des Kommandos der Landstreitkräfte)



Nachfolgend alle Dienstvorschriften aus dem DV-Katalog
K 058/3/001 (Dokumente des Vorschriftenwesens des Ministeriums für Abrüstung und Verteidigung - 1990)

(Einführungsbestimmung zum K 058/3/001, "Der Katalog 058/3/001 Dokumente des Vorschriftenwesens des Ministeriums für Abrüstung und Verteidigung wird erlassen und tritt am 01.07.1990 in Kraft. Gleichzeitig damit tritt der K 058/3/001 Dokumente des Vorschriftenwesens des MfNV und des Kommandos der Grenztruppen der DDR, Ausgabejahr 1989, VVS-Nr.: A 372 750, außer Kraft")

(Die aufgeführten Dienstvorschriften befinden sich NICHT in meinem Bestand. Es handelt sich hier nur um eine Auflistung zum Zwecke der Übersicht. Für jede einzelne DV wurde von mir die Kennzeichnung, der Titel, der Geheimhaltungsgrad und das Ausgabejahr händisch geprüft, ggf. geändert und hier gelistet.)


NVA, allgemein: Kennzahl 010 

Dienstvorschriften

DV O 010/0/001 Exerzieren (1973)
DV O 010/0/002 Militärische Körperertüchtigung (1985)
DV O
010/0/003 Innendienst / Innendienstvorschrift (1989)
DV O 010/0/004 Standort- und Wachdienst-Vorschrift (1978), Änderungen: 1/82, 2/84, 3/87
DV O
010/0/005 Uniformart und ihre Trageweise, Bekleidungsvorschrift (1990)
DV O
010/0/006 Disziplinarbefugnisse und disziplinarische Verantwortlichkeit, Disziplinarvorschrift (1982), Änderung: 1/87
DV O 010/0/007 Urlaub, Ausgang und Dienstbefreiung, Urlaubsvorschrift (1990)
DV VVS 010/0/008 Organisation der Stabsarbeit unter Garnisonsbedingungen (1989)
DV VVS 010/0/009 Schutz der Staatsgeheimnisse in der Nationalen Volksarmee (1989)
DV O 010/0/010 Gesundheitsschutz (1986)
DV VVS 010/0/012 Geheimnisschutz in der Militärpublizistik (???), Änderung: 1/85

Anleitungen und Kataloge

A O 010/1/003 Belehrungen über Rechtsvorschriften und militärische Bestimmungen (1981), Änderungen: 1/82, 2/82, 3/84, 4/85, 5/85
K VVS
010/3/001 Einheitsaktenplan (1977), Änderungen: 1/79, 2/83, 3/87
K VVS 010/3/002 Einstufung geheimzuhaltender Angaben (1989)
K O 010/3/003 Dienstpflichten (1989)
K O 
010/3/004 Für die Deutsche Demokratische Republik geltende völkerrechtliche Regeln der Kriegsführung, Teil A und B (1983)

Technik und Bewaffnung: Kennzahl 013

Dienstvorschriften und Anleitungen      

A O
013/1/001 Konservierung von Bewaffnung und Ausrüstung (1984)
A O 013/1/002 Schutzanstriche für Bewaffnung und Ausrüstung (1982)
A O 013/1/003 Begriffe der technischen Sicherstellung (Auswahl) und ihre Definitionen (1988), Änderung: 1/88
A VVS 013/1/004 Meßtechnische Sicherstellung, Grundsätze (1990)  

Kataloge

K VVS 013/3/001 Taktische Zeichen und Abkürzungen der technischen Dienste (1988)

Geheimnisschutz, VS-Wesen: Kennzahl 015

Anleitungen

...


Funkelektronischer Kampf: Kennzahl 017

Dienstvorschriften

DV VVS 017/0/008 Einsatz der Funkelektronischen Kontrollzentrale (1984) 

Anleitungen

A VVS 017/1/00 Einsatz v. luftgestützten Mitteln d. funkelektr. Niederhalt. u. v. Antifunkmeßrak. auf d. Territorium u. im Luftraum der Teilnehmerstaaten des WV (1989) 
A VVS 017/1/003-046/1/003 Operativ-taktische Berechnungen bei der Organisation des Gefechtseinsatzes funktechnischer Störeinheiten (1987)
A VVS 017/1/005-046/1/005 Flugfunkstörstation R 934, Gefechtseinsatz (1986) 
A O 017/1/006-046/1/006 Nutzung und Instandsetzung der Technik des funkelektronischen Kampfes (1986) 

Anleitungen
Beschreibung und Nutzung

a) Funkausrüstung

A O 017/1/101 KW-Funkempfänger R 399 A, Beschreibung und Nutzung (1988)
A O 017/1/105-046/1/105 Funkempfangsgerätesatz R 322 W, Beschreibung und Nutzung (1980)
A VVS 017/1/106-046/1/106 Flugfunkstörstation R 834 P, Beschreibung und Nutzung (1981)
A O 017/1/107-046/1/107 KW-Funkstörgerätesatz R 378 M, Beschreibung und Nutzung (1981) 

b) Funktechnische Ausrüstung

A VVS 017/1/201-046/1/101 Antwortstörstation SPO-8M, Nutzung (1980)
A O 017/1/202-046/1/102 Station 1RL25M, Nutzung (1980)
A O 017/1/203-046/1/103 Station 1RL25M, Wartung (1980)
A VVS 017/1/204-046/1/104 Antwortstörstation SPO-8M, Beschreibung (1980)
A VVS 017/1/205 Funkmeßzünderstörstation SPR-1, Beschreibung, Nutzung und Gefechtseinsatz (1988)
A O      
017/1/206 Störstation 1L 21, Nutzung und Wartung (1989)
A O  
017/1/208-046/1/108 Telekodeeinrichtung 5Z55K, Beschreibung und Nutzung (1982)
A VVS
017/1/209-046/1/109 Antwortstörstation SPO-8M, Koppelgerät AS, Beschreibung (1982)
A O       017/1/210-046/1/110 Station 1RL25M, Koppelgerät AS, Beschreibung und Nutzung (1982)
A VVS
017/1/211-046/1/111 Antwortstörstation SPN-40, Nutzung (1985)
A O
017/1/212-046/1/112 Station 1RL238, Nutzung (1985)
A VVS 017/1/213-046/1/113 Antwortstörstation SPN-40, Beschreibung (1985)
A O 017/1/214-046/1/114 Station 1RL238, Koppelgerät AS, Beschreibung und Nutzung (1985)
A O 017/1/215-046/1/115 Station 1RL238, Kanalstelle 5Z55, Beschreibung und Nutzung (1986) 

 Staatsbürgerliche Arbeit: Kennzahl 030

Dienstvorschriften und Kataloge    

DV 
030/0/001 ...
030/3/001 ...

Anleitungen

A O
030/1/001 Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Geräteüberprüfungen an der Ausrüstung für die politische Arbeit und den Sport (1987)
A O 030/1/002 Großlautsprecherstation M3C-51, Beschreibung und Nutzung (1964)
A O 030/1/003 Tragbare elektroakustische Anlage TELA 74, Beschreibung und Nutzung (1977)
A O 030/1/004 Rundfunk-Kino-Einrichtung 75, Beschreibung und Nutzung (1982)
A O 030/1/005 Kino-Fernseh-Einrichtung 78, Beschreibung und Nutzung (1983)
A O 030/1/006 Fallschirmleuchtgeschoß 5000 Agit 4 zum Flugblattverschuß (1988)
A O 030/1/007 Verschußeinrichtung 1 für Fallschirmleuchtgeschoß 5000 Agit 4, Beschreibung und Nutzung (1986)
A O 030/1/008 Flugblattverschußmittelsatz 1, Beschreibung und Nutzung (1987)
A O 030/1/009 Elektroakustische Anlage K, Beschreibung und Nutzung (1986)
A O 030/1/010 Handleuchtzeichen 1000 (S) zum Flugblattverschuß, Beschreibung und Nutzung (1987)
A O 030/1/013 Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Gerätedurchsichten an der Ausrüstung für die politische Arbeit (1987)
A O 030/1/014 Laborierungssatz 1 zum Füllen der 122-mm-Agitationsgranaten ZA 1 und ZA 1 D mit Flugblättern (1987), Änderung: 01/89
A O 030/1/016 Informations-und Empfangseinrichtung 1, Beschreibung und Nutzung (1988)
A O 030/1/017 Meteorologischer Satz für den Flugblattverschuß, Beschreibung und Nutzung (1988)
A O 030/1/018 Großlautsprecherstation 1, Beschreibung und Nutzung (1989)

 Territorialverteidigung: Kennzahl 034

Dienstvorschriften und Anleitungen

   

Militärwissenschaft: Kennzahl 039

Kataloge

K O 039/3/001 Thesaurus Militärwesen, Alphabetischer Teil (2 Bände) (1988)
K O 039/3/002 Thesaurus Militärwesen, Systematischer Teil (1988)
K O 039/3/003 Thesaurus Militärwesen, Ergänzungsteil (1985)

Nachrichten: Kennzahl 040

Dienstvorschriften

DV VVS
040/0/001 Organisation und Sicherstellung von Nachrichtenverbindungen Armee (1989), Änderung: 01/90
DV VVS 040/0/003-14/7 Organisation und Sicherstellung von Funkverbindungen (1964)
DV BDS 040/0/004 Funkbetriebsdienst (1987)
DV O 040/0/006 Fernsprech- und Fernschreibbetriebsdienst (1970)
DV O 040/0/007 Organisation und Sicherstellung von Richtfunkverbindungen (1970)
DV O 040/0/008 Kurier - und Feldpostdienst, Grundsätze (1975)
DV VVS 040/0/009 Abfertigungsbetriebsdienst auf Nachrichtenzentralen (1985)
DV VVS 040/0/010 SAS - und Chiffrierdienst, MfNV bis Verband (1977)
DV VVS 040/0/014 Gedeckte Truppenführung(en) bei der Nutzung technischer Nachrichtenmittel (1981)
DV VVS 040/0/015 SAS - und Chiffrierdienst, Truppenteile (1977)

Anleitungen
Allgemeine Dokumente zur technischen Sicherstellung

A O
040/1/001 Bereitstellung von Leitungen und Kanälen in Richtfunk - und Drahtnetzen sowie über Troposphärenverbindungen - Schaltorganisation (1986) 
A O
040/1/003 Einsatz mobiler kanalbildender Nachrichtenstellen-, Troposphärenfunk-, Richtfunk - und Trägerfrequenzstellen (1984)
A O 040/1/004 Schalten in mobilen kanalbildenden Nachrichtenstellen - Troposphärenfunk-, Richtfunk - und Trägerfrequenzstellen (1982), Änderung: 01/84
A O 040/1/005 Feldkabelbau (1965), Änderung: B1/7
A O 040/1/006 Anpassung von Fernsprech-Endvermittlungsstellen an das Stabnetz (StN) und deren Revision (1983), Änderung: 01/84
A O 040/1/007 Wartung und Instandsetzung von Felddauerlinien (1958)
A O 040/1/008 Schalten, Prüfen und Messen von Nachrichtenkanälen, Technischer Betriebsdienst (1980), Änderungen: 01/82, 02/85
A O 040/1/009 Organisation des operativ-technischen Dienstes auf Nachrichtenzentralen (1982), Änderungen: 01/85, 02/86
A O 040/1/010 Schalten in mobilen Endstellen (1987)
A O 040/1/011 Organisation des Schaltens von Kanälen, Leitungen u. Teilnehmerendeinrichtungen in NZ, Schaltorganisation in Nachrichtenzentralen (1986)
A O 040/1/012 Technische Wartung der Nachrichtenausrüstung (1990)
A O 040/1/015 Kurier - und Feldpostdienst, Nutzungsbestimmung (1975), Änderung: 01/89

Anleitungen
Beschreibung und Nutzung

a) Funktechnik

A O 040/1/101 UKW-Funkgerätesatz R 111, Beschreibung und Nutzung (1970)
A O 040/1/102 UKW-Funkgerätesatz R 138, Beschreibung und Nutzung (1981)
A O 040/1/103 KW-Funkgerät R 130, Beschreibung und Nutzung (1971)
A O 040/1/104 Kommandeurs-Fernbediengerät 2 M, Beschreibung und Nutzung (1971)
A O 040/1/105 Funkstelle R 125, Beschreibung und Nutzung (1971)
A O 040/1/106 KW-Funkstelle R 102 M2, Beschreibung und Nutzung (1967)
A O 040/1/107 KW-Funkgeräte R 104 AM, R 104 M und R 104 UM, Beschreibung und Nutzung (1964)
A O 040/1/108 KW-Funkstellen R 103 M, R 118 AM, R 118 BM und R 118 BM3, Nutzung (1966), Änderung: E1/73
A O 040/1/109 Fernbedienungsstelle R 150 MA, Beschreibung und Nutzung (1967)
A O 040/1/110 UKW-Funkgeräte R 105 D, R 108 D, R 109 D, Beschreibung und Nutzung (1963)
A O 040/1/111 UKW-Funkgeräte R 105 M, R 108 M, R 109 M Serie 1963, Beschreibung und Nutzung (1966)
A O 040/1/112 UKW-Funkgeräte R 105 M, R 108 M, R 109 M Serie 1965, Beschreibung und Nutzung (1966)
A O 040/1/113 UKW-Funkgerät R 107, Beschreibung und Nutzung (1970)
A O 040/1/114 UKW-Funkgerät R 126, Beschreibung, Nutzung und Instandsetzung (1966)
A O 040/1/116 KW-Empfänger R 152-2 M, Beschreibung und Nutzung (1968)
A O 040/1/117 KW-Empfänger R 250 M, Beschreibung und Nutzung (1967)
A O 040/1/118 KW-Empfänger R 130 M, Beschreibung und Nutzung (1968)
A O 040/1/119 KW-Empfänger R 311, Beschreibung und Nutzung (1966)
A O 040/1/120 UKW-Empfänger R 312, Beschreibung und Nutzung (1966)
A O 040/1/121 UKW-Empfänger R 313, Beschreibung und Nutzung (1959)
A O 040/1/122 Empfangsfunkstelle R 450, Beschreibung und Nutzung (1965)
A O 040/1/123 Troposphären-Funkstelle R 412 A, Nutzung (1982)
A O 040/1/124-040/2/005-44/26 II KW-Funkstelle R 103 M, R 118 AM, R 118 BM und R 118 BM3, Beschreibung (1968)
A O 040/1/126 Steuerstufe WT 44, Beschreibung und Nutzung (1968)
A O 040/1/127 Leistungsverstärker für UKW-Funkgeräte kleiner Leistung, Beschreibung und Nutzung (1966, 1969)
A O 040/1/128 PDU-Gerät, Beschreibung und Nutzung (1969)
A O 040/1/129 KW-Empfänger R 326, Beschreibung und Nutzung (1975)
A O 040/1/130 Funkempfangsstelle R 450 M, Beschreibung und Nutzung (1976)
A O 040/1/131 Funkempfänger R 323, Beschreibung und Nutzung (1976)
A O 040/1/132 Funkgerätesatz R 1125 F, Beschreibung und Nutzung (1978)
A O 040/1/133 Funkgerätesatz R 142, Beschreibung und Nutzung (1978)

 b) Fe/Fs- und Richtfunktechnik

A O 040/1/201 Transistorallverstärker 70 K, Beschreibung und Nutzung (1971)
A O 040/1/202 Transistorallverstärker 70 S, Beschreibung und Nutzung (1972)
A O 040/1/203 Richtfunkgerätesatz RT 415/417, Nutzung (1973)
A O 040/1/204 Kommandeurssprechstelle KSS 10, Beschreibung und Nutzung (1969)
A O 040/1/205 OB-Technik, Beschreibung und Nutzung (1966)
A O 040/1/206 Vermittlungen OB 62/20, OB 62/40, OB 62/60, Beschreibung und Nutzung (1969)
A O 040/1/207 Fernschreibmaschine und ihre Zusatzgeräte, Beschreibung und Nutzung (1963)
A O 040/1/208 Fernschreibmaschine T 63 SU 13 und Fernschaltgerät T 57 LS, Beschreibung und Nutzung (1970) 
A O 040/1/210 Fs-Gerätesatz 3, Beschreibung und Nutzung (1969) 
A O 040/1/213 Trägerfrequenz-Fernsprechgerät TTF 4 und Netz- und Anpassungsgerät NAG, Beschreibung und Nutzung (1969)
A O 040/1/215 Trägerfrequenzgeräte P 309/1 und P 309/2, Beschreibung und Nutzung (1967)
A O 040/1/216 TF/WT - Gerätesatz 8/6, Beschreibung und Nutzung (1969)
A O 040/1/217 Richtfunkgerätesatz RT 415/417, Beschreibung Text (1972)
A O 040/1/218 Wechselstromtelegrafie-Gerät P 314 M, Beschreibung und Nutzung (1968)
A O 040/1/219 Richtfunkgerätesatz RT 415 / 417, Beschreibung Bilder (1972)
A O 040/1/220 Richtfunkgerätesatz R 404, Nutzung (1969)
A O 040/1/221 Richtfunkstellen kleiner Kanalzahl, Beschreibung und Nutzung (1968)
A O 040/1/222 Mobile Telegrafieübertragungstechnik MWT 1/2, MWT 6, MAS 2, MAS 6, MPS 6, Nutzung (1975)
A O 040/1/223 Mobile Telegrafieübertragungstechnik MWT 1/2, MWT 6, MAS 2, MAS 6, MPS 6, Beschreibung (1975)
A O 040/1/224 WT - Gerätesatz P 318 M, Beschreibung und Nutzung (1976)
A O 040/1/225 Richtfunkgerätesatz R 405 XN-1, Beschreibung und Nutzung (1979)
A O 040/1/226 Trägerfrequenzgerätesatz P 303, Endeinrichtung und Verstärker, Beschreibung und Nutzung (1980)
A O 040/1/227 Trägerfrequenzgerätesatz P 303 Verstärker P 303 NUP, Beschreibung und Nutzung (1980)
A O 040/1/228 Richtfunkgerätesatz R 404 M3, Beschreibung und Nutzung (1980)
A O 040/1/229 Richtfunkgerätesatz R 404, Beschreibung Text (1969)
A O 040/1/230 Richtfunkgerätesatz R 404, Beschreibung Bilder (1969)
A O 040/1/231 Trägerfrequenzgerätesatz P 257-12 K, Beschreibung und Nutzung (1982)
A O 040/1/232 Trägerfrequenzgerätesatz P 257-12 PW, Beschreibung und Nutzung (1982)
A O 040/1/233 Trägerfrequenzgerätesatz P 257-24 K, Beschreibung und Nutzung (1982)
A O 040/1/234 Trägerfrequenzgerätesatz P 257-24 P, Beschreibung und Nutzung (1982)
A O 040/1/235 Trägerfrequenzgerätesatz P 257-24 W, Beschreibung und Nutzung (1982)
A O 040/1/236 Richtfunkgerätesatz R 414, Beschreibung und Nutzung (1987)

 c) SAS-Nachrichten- und Chiffriermittel

A VVS
040/1/302 SAS-Fernsprechgerätesatz P 244 TN, Beschreibung und Nutzung (1990)
A GVS 040/1/303 SAS-Fernsprechgerät T 217 M, Wartungstechnologie (1974)
A O 040/1/304 SAS-Fernschreibgerätesatz P 236 TK, Beschreibung und Nutzung (1989)
A VVS 040/1/305 Technischer Betriebsdienst mit dem SAS-Fernsprechgerät T 219 (1974)
A VVS 040/1/306 Technischer Betriebsdienst mit dem SAS-Fernsprechgerät R 754 M (1974)
A VVS 040/1/307 SAS-Fernschreibgerät T 219, Wartungstechnologie (1975)
A GVS 040/1/308 SAS-Fernschreibgerät T 206 MT, Nutzung (1975)
A GVS 040/1/309 SAS-Fernschreibgerät T 206 MT, Beschreibung und Nutzung (1976)
A GVS 040/1/311 SAS-Fernsprechgerät T 217 M, Nutzung (1977)
A VVS 040/1/312 Herstellung und Anwendung von Codiermitteln (1979)
A BDS 040/1/313 Fernschreibgerätesatz P 238 T, Beschreibung und Nutzung (1977)
A VVS 040/1/314 SAS-Fernschreibgerät T 206 MT, Wartungstechnologie (1977)
A VVS 040/1/315 Kontroll- und Meßsatz KUM-206, Beschreibung und Nutzung (1977)
A VVS 040/1/316 Kontroll- und Meßsatz KU 27/KU 27M, Beschreibung und Nutzung (1977)
A GVS 040/1/317 Organisation der Sicherstellung von SAS-Verbindungen mit Schlüsselunterlagen (1977)
A GVS 040/1/318 Gerät M 105, Wartungstechnologie (1978)
A GVS 040/1/319 Gerät M 125, Wartungstechnologie (1978)
A GVS 040/1/320 Gerät M 125-3 MN, Beschreibung (1978)
A GVS 040/1/321 Geräte M 125-3 MN und M 125 MN, Nutzung (1978)
A VVS 040/1/322 SAS-Datengerät T 226 D, Wartungstechnologie (1979)
A VVS 040/1/323 SAS-Fernsprechgeräte T 219 M, T 817 N und T 817 NM, Wartungstechnologie (1979)
A GVS 040/1/324 Gerät M 125-3 MN, Wartungstechnologie (?)
A GVS 040/1/325 SAS-Fernsprech/Fernschreibbetriebsdienst (?)
A GVS 040/1/326 Gerät 105, Nutzung (?)
A GVS 040/1/327 Chiffrierbetriebsdienst (?)
A BDS 040/1/328 Fernschreibgerätesatz P 238 TM, Beschreibung und Nutzung (1982)
A BDS 040/1/329 Fernsprechtrupp P 242 TM, Nutzung (1982)
A BDS 040/1/330 Fernsprechtrupp P 244 TM, Nutzung (1982)
A GVS 040/1/331 SAS-Fernschreibgerät T 207 2M, Nutzung (?)
A VVS 040/1/332 Einrichtung und Kontrolle stationärer SFe-/Chiffrierstellen (?)
A BDS 040/1/333 Kontroll- und Meßsatz DSS 27 M, Beschreibung und Nutzung (1983)
A BDS 040/1/334 Fernsrechgerätesatz P 240 T, Beschreibung und Nutzung (1983)
A BDS 040/1/335 Fernschreibgerätesatz P 241 T, Beschreibung und Nutzung (1983)
A BDS 040/1/336 Fernsprechgerätesatz P 240 TM, Beschreibung und Nutzung (1983)
A BDS 040/1/337 Fernsprechvermittlung P 209, Beschreibung und Nutzung (1983)
A BDS 040/1/339 Fernschreibgerätesatz P 241 TM, Beschreibung und Nutzung (1984)
A GVS 040/1/340 Instandsetzungstechnologie M 125 3MN (?)

 d) Sonstige Technik und Ausrüstung

A O
040/1/401 Fehlerortungseinrichtung FOE 101, Beschreibung und Nutzung (1971)
A O 040/1/402 UKW-Meß- und Prüfsatz IK 2, Beschreibung und Nutzung (1971)
A O 040/1/403 Telegrafie-Meßzusatz TZ 66.2, Beschreibung, Nutzung und Instandsetzung (1972)
A O 040/1/404 Oszillographischer Relais- und Verzerrungsmesser TM 66.1 und TM 66.2, Beschreibung und Nutzung (1968)
A O 040/1/405 Feldkabelmeßgerät FKMG 66 und Kontrollgerät FKMG 66/KG, Beschreibung und Nutzung (1968)
A O 040/1/406 Nickel-Kadmium- und Silber-Zink Akkumulatoren, Beschreibung und Nutzung (1978)
A O 040/1/407 Kabelverlegegerätesatz auf LKW URAL 375 D, Beschreibung und Nutzung (1976)
A O 040/1/408 Kabeltransportgerätesatz auf LKW URAL 375 D, Beschreibung und Nutzung (1976)
A O 040/1/409 Relais- und Verzerrungsmesser ATI 69, Beschreibung und Nutzung (1978)
A O 040/1/410 Prüfgerät S 123 Z, Beschreibung und Nutzung (1978), Änderung: 01/83
A O 040/1/411 Feldfernkabel FFK 250, Beschreibung und Nutzung (1979)
A O 040/1/412 Nachrichtenwerkstatt M 3 M2, Beschreibung und Nutzung (1982)
A GVS 040/1/413 Automatisiertes Alarmierungssystem P 161, Bedienung (1983)
A O 040/1/414 Automatisiertes Alarmierungssystem P 161, Hauptsatz, Beschreibung (1987)
A O 040/1/415 Automatisiertes Alarmierungssystem P 161, Zusatzsatz, Beschreibung (1986)
A O 040/1/416 Automatisiertes Alarmierungssystem P 161, Satz örtliche Benachrichtigung, Beschreibung und Nutzung (1985)
A O 040/1/417 Automatisiertes Alarmierungssystem P 161, Haupsatz und Zusatzsatz, Nutzung (1985)
A GVS 040/1/418 Fehlerschutzgerät USO-3MT, Nutzung (1990)

Anleitungen
Instandsetzung

A O
040/1/501 UKW-Funkgeräte R 105 M, R 108 M, R 109 M, Instandsetzung (1971)
A O 040/1/502 Feldfernsprecher 63, 63 M und Feldvermittlung OB 62/10, Instandsetzung (1971)
A O 040/1/503 Wechselstromtelegrafie-Gerät WTT / 6, Instandsetzung, Text (1969)
A O 040/1/504 Wechselstromtelegrafie-Gerät WTT / 6, Instandsetzung, Bilder (1968)
A O 040/1/505 Empfänger EKB, Instandsetzung (1963)
A O 040/1/506 Empfänger EUB, Instandsetzung (1966)
A O 040/1/507 Trägerfrequenz-Fernsprechgerät TTF 4, Instandsetzung (1966)
A O 040/1/508 UKW-Funkgeräte R 105, R 108, R 109, Instandsetzung (1961)
A O 040/1/509 Funkgerätesatz R 1125 F, Instandsetzung (1980)
A O 040/1/510 Funkgerätesatz R 142, Instandsetzung (1981)

Anleitungen
Wartungstechnologien

A O 040/1/801 WT-Geräte P 314 M und P 317, Wartungstechnologie (1974)
A O 040/1/802 TF / WT-Gerätesatz P 234 A, Wartungstechnologie (1974)
A O 040/1/803 TF / WT-Gerätesatz P 234 B, Wartungstechnologie (1974)
A O 040/1/804 Nachrichten-, Funk- und Fernmeldewerkstatt Mb, Wartungstechnologie (1974)
A O 040/1/805 Funkempfänger R 323 und R 326, Wartungstechnologie (1974)
A O 040/1/806 Funkempfänger R 155 P und R 155 U, Wartungstechnologie (1975)
A O 040/1/807 Fernsprechvermittlung P 193 M, Wartungstechnologie (1974)
A O 040/1/808 Fernsprechvermittlung P 198 und 198 M 1, Wartungstechnologie (1974)
A O 040/1/809 Fs-Gerätesatz P 222 MÄ, Wartungstechnologie (1974)
A O 040/1/810 Funkgerätesatz R 140, Wartungstechnologie (1975), Änderung: 01/81
A O 040/1/811 Elektroaggregate AB1-P / 30 und AB1-0 / 230, Wartungstechnologie (1975)
A O 040/1/812 Elektroaggregate AB-0 / 230, AB4-0 / 230 und AB4-T230, Wartungstechnologie (1975)
A O 040/1/813 Elektroaggregat AB8-T / 230 M, Wartungstechnologie (1975)
A O 040/1/814 Richtfunkgerätesatz R 407, Wartungstechnologie (1975)
A O 040/1/815 Fernbedien-Gerätesatz R 150 M 1, Wartungstechnologie (1976)
A O 040/1/816 UKW-Funkgerät R 111, Wartungstechnologie (1975)
A O 040/1/817 UKW-Funkgerät R 107, Wartungstechnologie (1975)
A O 040/1/818 KW-Funkgerät R 130 und R 130 M, Wartungstechnologie (1976)
A O 040/1/819 Funkempfänger R 250 M und R 250 M 2, Wartungstechnologie (1976)
A O 040/1/821 Funkempfänger R 154-2 und R 154-2 M, Wartungstechnologie (1976)
A O 040/1/822 Funkempfangs-Gerätesatz R 450 M, Wartungstechnologie (1976)
A O 040/1/823 WT-Geräte P 318 / P, 318 M und Zusatzgeräte, Wartungstechnologie (1976)
A O 040/1/824 Trägerfrequenzgerät TTF 4 und Netz- und Anpassungsgerät NAG, Wartungstechnologie (1976)
A O 040/1/825 Trägerfrequenzsystem TFU 970, Wartungstechnologie (1976)
A O 040/1/826 Mobile Telegrafieübertragungstechnik MWT 1 / 2, MWT 6, MAS 2, MPS 6, Wartungstechnologie (1977)
A O 040/1/827 Funkgerätesatz R 118 BM, R 118 BM3 und R 118 BM3U, Wartungstechnologie (1976)
A O 040/1/828 Funkgerätesatz R 137, Watungstechnologie (1976), Änderung: 01/81
A O 040/1/829 Funkgerätesatz R 125 M, R 125 AM und R 125 PM, Wartungstechnologie (1977)
A O 040/1/830 Nachrichtenwerkstatt M 3 M 2, Wartungstechnologie (1976)
A O 040/1/831 Elektroaggregate BeETO, 6-2 / 220, BeET1, 5-2 / 220, BeGT3-2 / 220, BeET3-2 / 220 und BeED3-2 / 220,Wartungstechnologie (1976)
A O 040/1/832 Funkgerätesatz R 831 M und R 831 MS, Wartungstechnologie (1977)
A O 040/1/833 Alarmierungsgerätesatz P 161, Wartungstechnologie (1978)
A O 040/1/834 Richtfunkgerätesatz R 405 XN1, Wartungstechnologie (1976), Änderung: 01/81
A O 040/1/835 Fernsprechvermittlung P 209 I, Wartungstechnologie (1988)
A O 040/1/837 Fernschreibgerätesatz P 238 T, Wartungstechnologie (1978)
A O 040/1/838 Fe / Fs-Schaltgerätesatz P 247, Wartungstechnologie (1977)
A O 040/1/839 Telexvermittlung TW 55 und Wartungstechnologie (1977)
A O 040/1/840 Kabelverlege- und Kabeltransportgerätesatz auf LKW URAL 375 D - Kabelbaugerätesatz auf LKW LO 2002, Wartungstechnologie (1977)
A O 040/1/841 TF-Kabelmeßgerätesatz P 290 M 1, Wartungstechnologie (1977)
A O 040/1/842 KW-Funkgerät SEG 15 D, Wartungstechnologie (1977)
A O 040/1/843 TF / WT-Gerätesatz P 255 A, Wartungstechnologie (1978)
A O 040/1/844 TF / WT-Gerätesatz P 255 B, Wartungstechnologie (1977)
A O 040/1/845 Fernsprechgerätesatz P 240 T, Wartungstechnologie (1978)
A O 040/1/846 Fernsprechgerätesatz P 241 T, Wartungstechnologie (1979)
A O 040/1/847 Fernsprechgerätesatz P 242 T, Wartungstechnologie (1978)
A O 040/1/848 Trägerfrequenzgerät P 303 OB (OA), Wartungstechnologie (1978)
A O 040/1/849 Trägerfrequenzgerät P 303 P, Wartungstechnologie (1978)
A O 040/1/850 Trägerfrequenzgerät P 303 NUP, Wartungstechnologie (1978)
A O 040/1/851 Funkgerätesatz R 1125 F, Wartungstechnologie (1980)
A O 040/1/852 Funkgerätesatz R 142, Wartungstechnologie (1979)
A O 040/1/853 Lehrklasse für Funkgeräte kleiner Leistung, Wartungstechnologie (1978)
A O 040/1/854 Fs-Gerätesatz P 222 T / P 222 TM, Wartungstechnologie (1978)
A O 040/1/855 Fe-Gerätesätze P251, P252, P253, Wartungstechnologie (1979)
A O 040/1/856 Fernsprechgerätesatz P 244 T, Wartungstechnologie (1978)
A O 040/1/857 Transistorallverstärker TAV 70 K, Wartungstechnologie (1977)
A O 040/1/858 Akkumulatorenladeeinrichtung LaE-1, Wartungstechnologie (1979)
A O 040/1/859 UKW-Funkgerät R 107 T, Wartungstechnologie (1980)
A O 040/1/860 KW-Funksender KN 1 E, Wartungstechnologie (1980)
A O 040/1/861 UKW-Funkgerät R 809 M, Wartungstechnologie (1979)
A O 040/1/862 UKW-Funkgerät R 147 und UKW-Empfänger R 147 P, Wartungstechnologie (1980)
A O 040/1/863 Richtfunkgerätesätze R 404, R 404 M3, R 404 M4 und R 404 M (stationär), Wartungstechnologie (1981)
A O 040/1/864 Richtfunkgerätesatz R 409 MA, Wartungstechnologie (1981)
A O 040/1/865 Objektgebundene Antennenanlagen, Wartungstechnologie (1980)
A O 040/1/866 Fernschreibwählanlage TW 55, Wartungstechnologie (1981)
A O 040/1/867 UKW-Funkgerät R 148, Wartungstechnologie (1980)
A O 040/1/868 Mittlere Schalter-Nebenstellenzentrale MSN 70, Wartungstechnologie (1981)
A O 040/1/869 Sende- und Empfangsgerät SEG 100 D, Wartungstechnologie (1982)
A O 040/1/870 Übertragungssystem PCM 30 / 32, Wartungstechnologie (1982)
A O 040/1/871 UKW-Funkgerät R 392, Wartungstechnologie (1983)
A O 040/1/872 Automatische Telefonzentrale ATZ 65 B, Wartungstechnologie (1982)
A O 040/1/873 Automatische Telefonzentrale ATZ 65 N, Wartungstechnologie (1983)
A O 040/1/874 Trägerfrequenzgerätesatz P 257-12 K, Wartungstechnologie (1982)
A O 040/1/875 Trägerfrequenzgerätesatz P 257-12 PW, Wartungstechnologie (1983)
A O 040/1/876 Troposphären Funkgerätesatz R 412 A, Wartungstechnologie (1983)
A O 040/1/877 Funkaufklärungsgerätesatz R 381 D 2, Wartungstechnologie (1983)
A O 040/1/878 Stationäre Stromversorgungs- und Netzersatzanlagen, Wartungstechnologie (1984)
A O 040/1/879 Kommandogerätesatz P 249, Wartungstechnologie (1988)
A O 040/1/880 Funkgerätesatz R 136 M, Wartungstechnologie (1983)
A O 040/1/881 Richtfunkgerätesatz R 414, Wartungstechnologie (1983)
A O 040/1/882 Fernsprechvermittlungsgerätesätze P 252 und 252 M, Wartungstechnologie (1984)
A O 040/1/883 Funkstörgerätesatz R 330 U, Wartungstechnologie (1988)
A O 040/1/884 Funkstörgerätesatz R 325 M, Wartungstechnologie (1988)
A O 040/1/885 Dispatchergerätesatz R 453, Wartungstechnologie (1988)
A O 040/1/886 SAS-Fernschreibgerätesatz P 236 TK, Wartungstechnologie (1989)
A VVS 040/1/887 SAS-Fernsprechgerätesatz P 244 TN, Wartungstechnologie (1990)
A O 040/1/888 Sprachwandler AT 3001 M, Wartungstechnologie (1989)
A O 040/1/889 NF-Modem AT 3002 M, Wartungstechnologie (1989)
A O 040/1/890 KW-Modem AT 3004 D, Wartungstechnologie (1989)

 Kataloge

K VVS
040/3/001 Nachrichtentechnik der Landstreitkräfte (1968)
K VVS 040/3/002 Nachrichtentechnik der LSK / LV und Volksmarine (1969)
K GVS 040/3/003 Normativen der materiellen und technischen Sicherstellung (Nachrichten) - Nachrichtenversorgungssätze und Ausstattungsnormen (1986)
K VVS 040/3/004 Normative der materiellen und technischen Sicherstellung (Nachrichten) (1986), Änderung: 01/88
K GVS 040/3/005 Normative der materiellen und technischen Sicherstellung (SAS- und Chiffriergeräte)
K VVS 040/3/006 Einsatzmöglichkeit(…) en von Nachrichtenausrüstung (1987)
K GVS 040/3/015 Ausfallnormen für Nachrichtenmittel unter Gefechtsbedingungen (1973)

Militärtransportwesen: Kennzahl 041

Dienstvorschriften

DV VVS
041/0/001 Transportsicherstellung (1989)
DV VVS 041/0/002 Zeitweilige Umlade- und Umschlagräume (1985)
DV O 041/0/003 Eisenbahntruppentransporte (1988)
DV VVS 041/0/005 Einsatz der Truppen des Straßendienstes der Front und Armee (1974)
DV O 041/0/006 Materielle und technische Sicherstellung Militärtransportwesen (1977)
DV VVS 041/0/008 Einsatz von Eisenbahntruppen (1975)

 Anleitungen
Allgemeine Dokumente zur technischen Sicherstellung

A O
041/1/001 Militärischer Eisenbahnstreckenbau (1987), Änderung: 01/89
A O 041/1/002 Militärischer Bau von Sicherungs- und Fernmeldeanlagen (1972)
A O 041/1/003 Militärischer Eisenbahnbehelfsbrückenbau (1968), Änderung: 01/76
A O 041/1/004 Militärischer Straßenbau (1967)
A O 041/1/006 Ausbau und Nutzung von Furten (1975)
A O 041/1/007 Militärischer Erdbau (1987)
A VVS 041/1/008 Sperren von Fronteisenbahnlinien (1978)
A O 041/1/009 Wiederherstellen von Eisenbahn-Wasserversorgungsanlagen (1980)
A O 041/1/010 Vermessung (1987)
A O 041/1/012 Verbrauchsmittelsätze Militärtränsportwesen (1988)
A O 041/1/013 Baugrundbeurteilung (1990)
A O 041/1/014 Berechnungsgrundlagen zur Planung von Militärtransporten und der Belegung von Militärstraßen (1990)

Anleitungen
Beschreibung und Nutzung

a) Eisenbahntechnik

A O 041/1/101 Zerlegbarer Konsolkran SRK 50, Beschreibung und Nutzung (1971)
A O 041/1/102 Zerlegbarer Konsolkran SRK 30 / 40, Beschreibung und Nutzung (1967)
A O 041/1/103 Traktor-Portalgleisverleger PB-3, Beschreibung und Nutzung (1976)
A O 041/1/105 Schienenlochschußgerät PK 1a, Beschreibung und Nutzung (1972)
A O 041/1/106 Pfeilergerät PIZMO, Beschreibung und Nutzung (1977)
A O 041/1/107 Zerlegbare Eisenbahngerüstbrücke REM 500, Beschreibung und Nutzung (1973)
A O 041/1/108 Gleishebe- und Richtmaschine PRM-1 PGM, Beschreibung und Nutzung (1980)
A O 041/1/109 Bettungspflug TDG 2 , Beschreibung und Nutzung (1980)
A O 041/1/110 Gleishebe- und Richtmaschine Mammut VII, Beschreibung und Nutzung (1984)
A O 041/1/111 Eisenbahn-Straßen-Brückengerät ESB 16, Temporärer Brückenbau, Bauwerksteile Nr. 1 / 1 / 01 (1987)

b) Straßentechnik

A
041/1/201 Straßenbrückengerät DMS-65, Beschreibung und Nutzung (1975)
A O 041/1/202 Dieselramme UR1-500 und Rammgerüst KDM-1, Beschreibung und Nutzung (1975)
A O 041/1/203 Straßenbrückengerät mittlerer Stützweite SARM, Beschreibung und Nutzung (1977)
A O 041/1/205 Dieselramme UR1-250 und Rammgerüst KDM-2M, Beschreibung und Nutzung (1978)
A O 041/1/206 Wegebaufräse B-921 auf Spezial-KfZ ZIL 157 K, Beschreibung und Nutzung (1979)
A O 041/1/207 Straßenbrückengerät SB 8,5, Beschreibung und Nutzung (1989)
A O 041/1/208 Straßenbrückengerät SB 30, Beschreibung und Nutzung (1989)
A 041/1/209 Straßenbrückengerät SB 30, Bauausführung (1989)

c) Wasserstraßen- und Schiffstechnik

A O 041/1/301 Schiffsbrückengerät SBG-66, Beschreibung und Nutzung (1973), Änderung: 01/77
A O 041/1/302 Schwimmende Seebrücke SSB-60, Beschreibung und Nutzung (1976), Änderung: 01/83
A O 041/1/303 Schwere Rammfähre SRF-500, Beschreibung und Nutzung (1978)
A O 041/1/304 Glattdeckenschubprahm GSP54, Binnenfährprahm BFP36 u. Zerlegbare Auffahrrampe ZAR9, Beschreib. u. Nutzung (1982), Änderung: 01/84, 02/89
A O 041/1/305 Schwere Rammfähre 1250, Beschreibung und Nutzung (1984)
A O 041/1/306 Glattdeckschubprahm GSP-65 und Zerlegbare Auffahrrampe ZAR-9.1, Beschreibung und Nutzung (1984)

 d) sonstige Technik und Ausrüstung

A O 041/1/401 Gerätesätze des Militärtransportwesens, Beschreibung und Nutzung (1977)
A O 041/1/402 Lastkraftwagenzug mit Basisfahrzeug KRAZ 255 L und Nachläufer TMS 803, Beschreibung und Nutzung (1978)
A O 041/1/403 Zerlegbare Laderampe ZLR 60 / 1, Beschreibung und Nutzung (1979)
A O 041/1/404 Bolzenschußgerät BSG 725, Beschreibung, Nutzung und Instandsetzung (1985)

 Kataloge

K O 041/3/001 Bewaffnung und Ausrüstung mit Überschreitung des Lademaßes der Deutschen Reichsbahn, LÜ-Katalog (1983), Änderung: 01/85, 02/87, 03/89
K O 041/3/002 Niedrigwasserbrücken und Überbauten für Hochwasserbrücken aus Holz (1979)
K O 041/3/003 Militärischer Straßenbau, Typenprojekte und Unterstützungen, Hochwasserbrücken (1979)
K O 041/3/004 Typenprojekte für Stützkonstruktionen von Eisenbahnbrücken (1980)
K O 041/3/008 Ermittlung militärischer Leistungsparameter von Straßen (1988)
K O 041/3/009 Gefechtsausbildung der Truppen des Miltärtransportwesens, Normen (1988)

 Militärtopographischer Dienst: Kennzahl 042

Dienstvorschriften und Anleitungen

DV VVS
042/0/001 Topographisch - geodätische Sicherstellung (1979)
DV VVS 042/0/002 Einsatz der Einheiten des militärtopographischen Dienstes (1984)
A O 042/1/002 Photogrammetrische Arbeiten (1969)
A O 042/1/003 Auswertung von Luftbildern (1973)
A O 042/1/004 Motorisierte Kartendruckerei 75 A und fotogrammetrische Luftbildauswerteeinrichtung 74, Beschreibung und Nutzung (1977)
A O 042/1/005 Motorisierte Kartendruckerei AK-5 M, Beschreibung und Nutzung (1982)

 Anleitungen und Kataloge

A O 042/1/006-042/1/101 Vervielfältigungspunkt 69, Beschreibung und Nutzung (1974)
A O 042/1/007 Motorisierte Vervielfältigungseinrichtung 80, Beschreibung und Nutzung (1988)
K O 042/3/001 Materielle Mittel des militärtopographischen Dienstes (1989)
K VVS 042/3/002 Standardisierte Kartenzeichen für Spezialkarten (1989)

Aufklärung: Kennzahl 043

Dienstvorschriften und Kataloge

DV VVS 043/0/001 Taktische Aufklärung, Division und Regiment (1986)
DV O 043/0/002 Methoden und Organe der Truppenaufklärung (1986)
DV VVS 043/0/003 Funk- und funktechnische Aufklärung (1990)
K VVS 043/3/001 Aufklärungsmittel der taktischen Aufklärung (1984)
K GVS 043/3/002 Aufklärungsmittel der operativen Aufklärung (1988)
K O 043/3/003 Aufklärungs- und Bekämpfungsobjekte (1988)

Anleitungen

A VVS
043/1/002 Aufklärungs- und Bekämpfungsobjekte für Organe der Spezialaufklärung (1987), Änderungen: 01/88, 02/89
A O 043/1/003 UKW-Funkempfänger VREV-T, Beschreibung und Nutzung (1989)
A 043/1/004 Bewaffnung und Ausrüstung der NATO- und französischen Landstreitkräfte, Band 1 / Band 2 (1981)
A VVS 043/1/005 Funkaufklärungsmerkmale (1990)
A O 043/1/006 Gliederung und Ausrüstung der NATO- und französischen Landstreitkräfte, Brigade bis Zug (1988)
A O 043/1/007 Gliederung und Ausrüstung der NATO- und französischen Landstreitkräfte, Armeekorps und Division (1988)
A O 043/1/008 Einsatzgrundsätze der NATO- und französischen Landstreitkräfte, Taktische Grundsätze (1986)
A O 043/1/009 Einsatzgrundsätze der NATO- und französischen Landstreitkräfte, Brigade bis Zug (1986)
A O 043/1/010 Einsatzgrundsätze der NATO- und französischen Landstreitkräfte, Allgemeine Grundsätze (1987)
A O 043/1/011 Einsatzgrundsätze der NATO- und französischen Landstreitkräfte, Armeekorps und Division (1987)
A O 043/1/012 Einsatzgrundsätze der NATO- und französischen Luftstreitkräfte (1988)
A O 043/1/013 Kampftechnik, Bewaffnung und Ausrüstung der NATO- und französischen Streitkräfte, Kampfflugzeuge (1987)
A O 043/1/014 Kampftechnik, Bewaffnung und Ausrüstung der NATO- und französischen Streitkräfte, Spezial-, Transport- und Tankflugzeuge (1987)
A O 043/1/015 Kampftechnik, Bewaffnung und Ausrüstung der NATO- und französischen Streitkräfte, Hubschrauber (1987)
A O 043/1/016 Kampftechnik, Bewaffnung und Ausrüstung der NATO- und französischen Streitkräfte, Panzer, Schützenpanzer und Schützenpanzerwagen (1988)
A O 043/1/017 Kampftechnik, Bewaffnung und Ausrüstung der NATO- und französischen Streitkräfte, Raketensysteme, Artillerie, Granatwerfer (1988)
A O 043/1/018 Kampftechnik, Bewaffnung und Ausrüstung der NATO- und französischen Streitkräfte, Panzerabwehrmittel (1988)
A O 043/1/019 Kampftechnik, Bewaffnung und Ausrüstung der NATO- und französischen Streitkräfte, Luftabwehrmittel (1988)
A O 043/1/020 Kampftechnik, Bewaffnung und Ausrüstung der NATO- und französischen Streitkräfte, Führungs-, Aufklärungs- u. FEK-Technik (LaSK) (1989)
A O 043/1/021 Kampftechnik, Bewaffnung und Ausrüstung der NATO- und französischen Streitkräfte, Pionierausrüstung (1989)
A O 043/1/022 Kampftechnik, Bewaffnung und Ausrüstung der NATO- und französischen Streitkräfte, Kraftfahrzeuge und Spezialfahrzeuge (1989)
A O 043/1/023 Kampftechnik, Bewaffnung und Ausrüstung der NATO- und französischen Streitkräfte, Schützenwaffen (1989)
A O 043/1/024 Operativ-taktische Kennziffern und Einsatznormativen der NATO- und französischen Landstreitkräften (1989)
A O 043/1/025 Dokumente, Kennzeichen, Begriffe und Abkürzungen der NATO- und französischen Streitkräfte (1990)

Aufklärung: Kennzahl 046

Dienstvorschriften

DV VVS
046/0/001 Gefechtsvorschrift der Luftstreitkräfte, Division, Brigade und Regiment (1983), Änderung: 01/90
DV VVS 046/0/002 Felddienstvorschriften der Stäbe, Division und Regiment (1966), Änderungen: B1/68, B2/71
DV O 046/0/003 Schutz der Truppen vor Massenvernichtungsmitteln (1966), Änderungen: 01/74, 02/86
DV VVS 046/0/005 Gemeinsame Übungen in den Vereinigten Streitkräften der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages (1976)
DV VVS 046/0/007 Organisation und Führung des funkelektronischen Kampfes in Operationen und Gefechten (1985)
DV VVS 046/0/008 Einsatz der Funkelektronischen Kontrollzentrale (1984)

Anleitungen und Kataloge

A O
046/1/001 Methoden zum Berechnen des Bekämpfungsgrades bei Kernwaffenschlägen (1976)
A O 046/1/002 Visuelle Luftraumbeobachtung und Flugkörpererkennung (1982)
A VVS 046/1/003 Operativ-taktische Berechnung bei der Organisation des Gefechtseinsatzes funktechnischer Störeinheiten (1987)
A VVS 046/1/005 Flugfunkstörstation R 934, Gefechtsarbeit (1986)
A 046/1/006 Nutzung und Instandsetzung der Technik des funkelektronischen Kampfes (1986)
A VVS 046/1/101 Antwortstörstation SPO-8M, Nutzung (1980)
A 046/1/102 Station 1RL25M, Nutzung (1980)
A 046/1/103 Station 1RL25M, Wartung (1980)
A VVS 046/1/104 Antwortstörstation SPO-8M, Beschreibung (1980)
A 046/1/105 Funkempfangsgerätesatz R 322 W, Beschreibung und Nutzung (1980)
A VVS 046/1/106 Flugfunkstörstation R 834 P, Beschreibung und Nutzung (1981)
A 046/1/107 KW-Funkstörgerätesatz R 378M, Beschreibung und Nutzung (1981)
A 046/1/108 Telekodeeinrichtung 5Z55K, Beschreibung und Nutzung (1982)
K O 046/3/001 Muster von Gefechtsdokumenten der allgemeinen Verbände und Truppenteile der Landstreitkräfte (1972)
K O 046/3/002 Lehrstrukturen der Landstreitkräfte, Luftstreitkäfte und Luftverteidigung, Seestreitkräfte und Grenztruppen der DDR (1983)
K VVS 046/3/003 Taktische Zeichen und Abkürzungen (1989)

Raketen- und waffentechnischer Dienst: Kennzahl 050

Dienstvorschriften

DV O
050/0/001 Raketen-und waffentechnische Sicherstellung unter Gefechtsbedingungen (1979), Änderungen: 01/80, 02/83, 03/84, 04/87, 05/89
DV VVS 050/0/002 Einsatz der Raketentransportabteilung (1985)
DV VVS 050/0/003 Spezialtaktische Übungen der raketen- und fla-raketentechnischen Truppenteile und Einheiten (1986), Änderung: 01/88
DV VVS 050/0/004 Einsatz der technischen Batterie Fla-Raketenkomplexe 2K11 und 2K12 (1989)
DV GVS 050/0/005 Raketen- und waffentechnische Sicherstellung in der Operation und im Gefecht (1979)
DV VVS 050/0/007 Einsatz der beweglichen Fla-Raketentechnischen Basis (1982)
DV VVS 050/0/008 Aufgaben, Normen und Bewertung raketentechnischer Truppenteile und Einheiten (1988)
DV VVS 050/0/009 Aufgaben, Normen und Bewertung fla-Raketentechnischer Truppenteile und Einheiten (1989)

 Anleitungen
Allgemeine Dokumente zur technischen Sicherstellung

A VVS 050/1/001 Einsatz der Technischen Batterie Rakete 8K14 (1969)
A VVS 050/1/002 Einsatz der Raketentransportbatterie raketentechnische(r) Truppenteile (1974), Änderung: 01/84
A VVS 050/1/003 Organisation und Überprüfung der Fla-Raketen 9M31 und 9M32M (1974)
A O 050/1/004 Justieren und Anschießen der Schützenwaffen und Panzer-MG (1987)
A VVS 050/1/005 Gefechtsarbeit der technischen Batterie Fla-Raketenkomplexes 2K11 (1983)
A VVS 050/1/006 Einsatz und Gefechtsarbeit der Raketentransportbatterie fla-raketentechnischer Truppenteile (1983)
A VVS 050/1/007 Gefechtsarbeit der technischen Batterie Fla-Raketenkomplex 2K12 (1985)
A O 050/1/008 Überprüfung und Bewertung der Bewaffnung, Raketen und Munition sowie des raketen- und waffentechnischen Dienstes (1986)
A O 050/1/009 Munitionsarbeiten (1983), Änderung: 01/87
A O 050/1/010 Normative für die Wartung von Munition (1985)
A VVS 050/1/011 Gefechtsarbeit der technischen Batterie Fla-Raketenkomplex 9K33M3 (1986)
A O 050/1/012 Nachweisführung und Berichterstattung auf dem Gebiet des raketen- und waffentechnischen Dienstes (1990)

Anleitungen
Beschreibung und Nutzung

a) Raketensysteme der Raketentruppen

A GVS
050/1/101 Rakete 9M21B, 9M21F, 9M21K und 9M21E sowie Ausbildungssatz UTK-3MF, Beschreibung und Nutzung (1980), Änderungen: 01/81, 02/87, 03/88
A VVS 050/1/103 Isothermisches Fahrzeug 9F21, Beschreibung und Nutzung (1971)
A VVS 050/1/105 Lenkeinrichtung 9S446, Beschreibung (1978)
A GVS 050/1/106 Rakete 8K14, Nutzung (1972)
A O 050/1/107 Trainingsgerät 8K14-GWM und Lehrtrainingsgerät 8K14-U, Nutzung (1984)
A GVS 050/1/109 Rakete 8K14, Beschreibung Text (1967)
A GVS 050/1/110 Rakete 8K14, Beschreibung Bilder (1965)
A O 050/1/111 Transportfahrzeug 9T238, Beschreibung und Nutzung (1987)
A O 050/1/112 Lenkeinrichtung PALR 9M14M (9M14), Beschreibung und Nutzung (1973)
A VVS 050/1/113 Panzerabwehrlenkrakete 9M111-2, Beschreibung und Nutzung (1985)
A VVS 050/1/114 Panzerabwehrlenkrakete 9M115, Beschreibung und Nutzung (1985)
A O 050/1/115 Panzerabwehrlenkrakete 9M14M (9M14), Beschreibung und Nutzung (1975)
A GVS 050/1/116 Raketen 9M79F, 9M79K und 9M79B, Beschreibung (1985)
A VVS 050/1/117 Raketen 9M79F, 9M79K und 9M79B, Nutzung (1986)
A O 050/1/118 Geräte 9M79F, 9M79K und 9M79B, Transport und Verpackung (1986)
A VVS 050/1/119 Transportfahrzeug 2U663, Beschreibung und Nutzung (1966)
A 050/1/119 Gerät 8K14, Nutzung (1988)
A VVS 050/1/120 Transportfahrzeug 9T29, Beschreibung und Nutzung (1979)
A O 050/1/121 Kontroll- und Prüfausrüstung 9W259, Beschreibung und Nutzung (1969)
A O 050/1/122 Kontroll- und Instandsetzungsfahrzeug 9W262, Beschreibung und Nutzung (1970)
A NfD 050/1/125 Isothermisches Fahrzeug 9F223, Beschreibung und Nutzung (1976)
A O 050/1/126 Gerät 9P135, Wartung (1977)
A O 050/1/127 Kontroll- und Prüffahrzeug 9W838, Beschreibung und Nutzung (1977)
A O 050/1/128 Kontroll- und Prüfausrüstung für den Komplex 9K111, Beschreibung und Nutzung (1977)
A O 050/1/129 Kontroll-und Prüffahrzeug 9W838, Kontroll- und Prüfausrüstung für das Gerät 9P133, Beschreibung und Nutzung (1979)
A O 050/1/130 Gerät 9P133, Wartung (1982)
A O 050/1/131 Lenkeinrichtung 9S446, Wartung (1982)
A O 050/1/132 Trainingsgerät 9F618M, Beschreibung und Nutzung (1982)
A VVS 050/1/133 Gerät 9F618M, Imitatoren der Geräte 9P133 und 9P135, Beschreibung und Nutzung (1980)
A O 050/1/134 Tragbarer Komplex 9K11, Befundaufnahme und Qualitätsfeststellung (1979)
A NfD 050/1/135 Transportfahrzeuge 2T3, 2T3M und 2T3M1, Beschreibung Nutzung (1981)
A NfD 050/1/136 Transportfahrzeuge 2T3, 2T3M und 2T3M1 Beschreibung und Nutzung Bilder (1981)
A O 050/1/137 Gerät 9P135M, Wartung (1982)
A O 050/1/138 Gerät 9P129, Wartung (1986)
A O 050/1/139 Apparatur 9W390, Wartung (1986)
A O 050/1/140 System 9Sch129, Wartung (1987)
A VVS 050/1/141 Starteinrichtung 9P151, Beschreibung (1986)
A O 050/1/142 Gerät 9P151, Wartung (1986)
A VVS 050/1/143 Panzerabwehrlenkraketenkomplex 9K115, tragbar, Beschreibung (1986)
A O 050/1/144 Gerät 9K115, Nutzung (1985)
A VVS 050/1/145 Raketentransportladefahrzeug 9T218, Beschreibung und Nutzung (1988)
A VVS 050/1/146 Trainingsgerät 9F619, Beschreibung (1987)
A O 050/1/147 Gerät 9T218, Wartung (1987)
A O 050/1/148 Universaltraverse 9T315, Beschreibung und Nutzung (1987)
A O 050/1/149 Traverse 9T316, Beschreibung und Nutzung (1987)
A O 050/1/150 Trainingsgerät 9F619, Nutzung (1987)
A O 050/1/151 Gerät 9P148, Wartung (1988)
A GVS 050/1/152 Raketen 9M714B und 9M714K, Beschreibung und allgemeine Nutzungsangaben (1987)
A VVS 050/1/153 Raketen 9M714B und 9M714K, Nutzung (1987)
A 050/1/154 Raketen 9M714B und 9M714K, Transport
A 050/1/155 Raketentransportladefahrzeug 9T230, Beschreibung (1988)
A 050/1/156 Raketentransportladefahrzeug 9T230, Nutzung (1988)
A VVS 050/1/157 Raketentransportladefahrzeug 9T230, Bilder (1988)
A 050/1/158 Erzeugnis 9T230, Wartung (1988)
A 050/1/160 Erzeugnis 9T230, Gruppen-EWZ-Satz (1989)
A 050/1/161 Erzeugnis 9P71, Gruppen-EWZ-Satz (1989)
A 050/1/162 Erzeugnis 9F633, Gruppen-EWZ-Satz (1989)
A VVS 050/1/163 100-mm-Rohrrakete 3UBK10-1 mit Rakete 9M117, Beschreibung und Nutzung (1989)
A O 050/1/164 Gerät 9W170, Wartung (1988)
A VVS 050/1/165 Panzerabwehrlenkrakete 9M113, Beschreibung und Nutzung (1989)

 b) Raketensysteme der Truppenluftabwehr

A O
050/1/201 Prüf- und Kontrollpunkt 9W810M, Beschreibung und Nutzung (1975), Änderung: 01/80
A VVS 050/1/202 Prüfgerät 9W324 M1Ä, Beschreibung und Nutzung (1982)
A VVS 050/1/203 Fla-Rakete 3M8, Beschreibung (1975), Änderung: 01/78
A O 050/1/204 Lufttankfahrzeug 9G22M-1, Beschreibung und Nutzung (1975)
A VVS 050/1/205 Hydroaggregat 9W66, Beschreibung und Nutzung (1975)
A VVS 050/1/206 Kontroll- und Prüffahrzeug 2W9M (2W9), Beschreibung und Nutzung (1975, Änderung: 01/79
A VVS 050/1/207 Fla-Rakete 3m8, Komplexkontrolle (1978), Änderung: 01/82
A O 050/1/208 Technologischer Ausrüstungskomplex MS-1525AM, Beschreibung und Nutzung (1975)
A VVS 050/1/209 Fla-Rakete 3M8, Betanken mit Luft und Treibstoff (1978)
A VVS 050/1/210 Fla-Rakete 3M8, Nutzung (1984), Änderung: 01/85
A O 050/1/211 Technologischer Ausrüstungskomplex MS-1520AM, Beschreibung und Nutzung (1976)
A O 050/1/212 Technologischer Ausrüstungskomplex MS-1520BM, Beschreibung und Nutzung (1976)
A O 050/1/213 Technologischer Ausrüstungskomplex MS-1530M, Beschreibung und Nutzung (1976), Änderung: 01/85
A O 050/1/214 Transportfahrzeug 9T25, Beschreibung und Nutzung (1976)
A VVS 050/1/215 Fla-Rakete 3M8, Autonome Kontrolle (1980)
A VVS 050/1/216 Trainingsrakete 3M105M2, Beschreibung und Nutzung (1976)
A VVS 050/1/217 Kontroll- und Prüfstation 9W215, 9W215M, Beschreibung und Nutzung (1977), Änderung: 01/80
A O 050/1/218 Technologischer Ausrüstungskomplex MS-1760 M, Beschreibung und Nutzung (1976)
A O 050/1/219 Technologischer Ausrüstungskomplex MS-1761M, Beschreibung und Nutzung (1977)
A VVS 050/1/220 Fla-Rakete 3M9MÄ, Beschreibung und Nutzung (1984)
A O 050/1/221 Transportfahrzeug 9T22B, Beschreibung und Nutzung (1977), Änderung: 01/81
A VVS 050/1/222 Prüfgerät 9W324Ä, Beschreibung und Nutzung (1977)
A VVS 050/1/223 Kontroll- und Prüfstation 2W8Ä, Beschreibung und Nutzung (1977)
A O 050/1/224 Kontroll- und Wartungsstation 9W88M1, Beschreibung und Nutzung (1977)
A VVS 050/1/225 Fla-Rakete 3M9MÄ, Komplex- und autonome Kontrolle (1982)
A O 050/1/226 EWZ-Fahrzeug 9T453, Beschreibung und Nutzung (1977)
A O 050/1/227 Prüfstand typisierter Baugruppen, Beschreibung und Nutzung (1978)
A VVS 050/1/228 Prüfgerät für den Winkelbegleitkanal PK KUS, Beschreibung und Nutzung (1977)
A O 050/1/229 Kontroll- und Prüfstation 9W25M, Beschreibung und Nutzung (1978), Änderung: 01/86
A VVS 050/1/230 Fla-Rakete 9M31M, Beschreibung und Nutzung (1978)
A O 050/1/231 Gerät 2P24, EWZ-Satz, Nutzung (1980)
A O 050/1/232 Gerät 2P25M, EWT-Satz, Nutzung (1979)
A O 050/1/233 Kontroll- und Wartungsstation 9W88M1-04, Beschreibung und Nutzung (1980)
A VVS 050/1/234 Kontroll- und Prüfstation 2W8M1Ä, Beschreibung und Nutzung (1983)
A VVS 050/1/235 Fla-Rakete 3M9M3Ä, Komplex- und autonome Kontrolle (1982), Änderung: 01/84
A VVS 050/1/236 Fla-Rakete 3M9M3Ä, Beschreibung und Nutzung (1983)
A VVS 050/1/237 Komplex 9K35, Prüfblock 9W912M-3, Beschreibung und Nutzung (1988)
A VVS 050/1/238 Automatisierte Kontroll- und Prüfstation 9W242-1, Beschreibung (1985)
A O 050/1/239 Gerät 9W242-1, Nutzung (1985)
A VVS 050/1/240 Fla-Rakete 9M33M3, Beschreibung und Nutzung (1985)
A O 050/1/241 Komplex 9K310Ä, Kontroll- und Prüfstation 9W866Ä, Beschreibung und Nutzung (1990)
A 050/1/242 Gerät 1L23-64, Wartung (1990)
A O 050/1/243 Selbstlader 4901, Beschreibung und Nutzung (1985)
A O 050/1/244 Kontroll- und Wartungsstation 9W210BM3, Beschreibung und Nutzung (1984)
A O 050/1/245 EWZ-Fahrzeug 9F372M2, Beschreibung und Nutzung (1984)
A O 050/1/246 Gerät 9W914, Beschreibung und Nutzung (1984)
A VVS 050/1/247 Justierstation 9W914, System OJu 07-OB, Beschreibung und Nutzung (1984)
A VVS 050/1/248 Nichtstandartisierte Resonanzfrequenzmesser OP41-1, OK41-1, OS41-1 und OJu47-1, Beschreibung und Nutzung (1985)
A O 050/1/249 Komplex 9K35M, Kontroll- und Prüfstation 9W839, Beschreibung und Nutzung (1985)
A O 050/1/250 Komplex 9K35M, Kontroll- und Prüfeinrichtung 9W847, Beschreibung (1986)
A O 050/1/251 Komplex 9K35M, Kontroll- und Wartungsstation 9W915, Beschreibung und Nutzung (1986)
A O 050/1/252 Komplex 9K35M, Prüfgerät 9W515, Beschreibung und Nutzung (1985)
A O 050/1/253 Komplex 9K35M, Gerät 9S16, Wartung (1986)
A O 050/1/254 Komplex 9K35M, Gerät 9A35M, Wartung und laufende Instandsetzung (1986)
A VVS 050/1/255 Komplex 9K35M, Funkmeßgerät 9S86, Funktionsprüfung und Wechsel elektronischer/elektronischer Bauteile (1986)
A VVS 050/1/256 Fla-Rakete 9M37M, Beschreibung und Nutzung (1985)
A O 050/1/257 Komplex 9K35M, Kontroll- und Prüfeinrichtung 9W847, Stromlaufpläne (1986)

c) Elektroaggregate und Umformer

A O 050/1/302 Elektroaggregat AB1-P/30, Beschreibung und Nutzung (1969)
A O 050/1/303 Elektroaggregate ÄSD-20-M2, Beschreibung und Nutzung (1984)
A O 050/1/305 Elektroaggregat AB-16-T/230/400, Beschreibung und Nutzung (1970)
A O 050/1/306 Umformer WLP-30, Beschreibung und Nutzung (1971)
A O 050/1/307 Elektroaggregate AB-4-0/230/425, AB-4-0/115/425, AB-4-0/230 und AB-4-T/230, Beschreibung und Nutzung (1973)
A O 050/1/308 Elektroaggregate SPL-30/1 und SPO-30, Beschreibung und Nutzung (1960)
A O 050/1/309 Elektroaggregat AB-2-0/230, Beschreibung und Nutzung (1967)
A O 050/1/310 Stromversorgungsanlage ÄSB-2x30-T/230/Tsch-400-A1RK, Beschreibung und Nutzung (1985)
A O 050/1/311 Stromversorgungsanlage für Fla-Raketenkomplexe, Beschreibung und Nutzung (1983)
A O 050/1/312 Elektroaggregat AB-8, Beschreibung und Nutzung (1988)
A O 050/1/313 Umformer ALA-7M-0-8, Beschreibung und Nutzung (1971)
A O 050/1/314 Elektroaggregat ÄSD2-12, Beschreibung und Nutzung (1973)
A O 050/1/315 Generator GIW-8/6000, Beschreibung und Nutzung (1981)
A O 050/1/316 Elektroaggregat AB-0,5-0/230, Beschreibung und Nutzung (1974)
A O 050/1/317 Elektroaggregat ÄSB-12-WS/400-M1, Beschreibung und Nutzung (1975)
A O 050/1/318 Elektroaggregat und Verdichteranlage 9W617, Beschreibung und Nutzung (1975)
A O 050/1/319 Elektroaggregat AD-20-M2, Beschreibung und Nutzung (1978)
A O 050/1/320 Stromversorgungsanlage ÄSB-2x16-t/230/Tsch-400-A1RK, Beschreibung und Nutzung (1980)
A O 050/1/321 Elektroaggregat AM-4-0/230/Tsch-400A4, Beschreibung und Nutzung (1979), Änderung: 01/86
A O 050/1/322 Elektroaggregate AB-2-0/230-Tsch/400-M1 und AB-4-0/230-Tsch/400-M1, Beschreibung und Nutzung (1981)
A O 050/1/324 Frequenzumformer 218 S, Beschreibung und Nutzung (1984)

 d) Sonstige Technik und Ausrüstung

A O 050/1/401 Motor UD-25A4, Beschreibung und Nutzung (1980)
A O 050/1/402 Nachtsichtgeräte PPN-2 und NSP-2, Beschreibung und Nutzung (1961)
A O 050/1/403 Mehrzweckleuchte ZW-59, Beschreibung und Nutzung (1963)
A O 050/1/404 Einheitsbeleuchtungsgerät EB/62a, Beschreibung und Nutzung (1964)
A O 050/1/405 Einstecklauf PUS-9, Beschreibung und Nutzung (1981), Änderung: 01/83
A O 050/1/406 Leucht- und Signalmunition für kleine Entfernungen, Imitationsmittel, Leuchtpistole SPSch-2, Beschreibung und Nutzung (1980), Änderung: 01/84
A O 050/1/407 Fahrbare Funkmeßwerkstatt KRAZ-1RSch, Beschreibung und Nutzung (1971)
A O 050/1/408 Hochdruckpumpe 52-I-035, Beschreibung und Nutzung (1988)
A O 050/1/409 Kontroll- und Justiergerät KJu-912-0, Beschreibung und Nutzung (1971)
A O 050/1/410 Heiz- und Lüftungsanlagen OW-65 und OW-95 sowie 015 und 030, Beschreibung und Nutzung (1971)
A O 050/1/411 Zünder, Beschreibung (1983), Änderung: 01/85
A O 050/1/412 Artilleriemeteorologische Funkmeßstation 1B18, Kontrollgeräte KP-1, KP-2 und KP-3, Beschreibung und Nutzung (1984)
A O 050/1/413 Artilleriemeteorologische Funkmeßstation, Wartung (1985)
A O 050/1/414 Autodrehkrane 9T31M und 9T31M1, Beschreibung und Nutzung (1990)
A O 050/1/415 Prüfungen, Wartungen und Instandsetzungen mittels Netzplantechnik, Einschalt-, Abstimm- und Fehlersuchalgorithmen, Beschreibung (1983)
A O 050/1/416 Kontroll- und Prüfausrüstung RPA-2Ä2, Beschreibung und Nutzung (1974)
A O 050/1/417 Verdichteranlage A4HW1-32:BRTG, Beschreibung und Nutzung (1975)
A O 050/1/418 Funkmeß-Feuerleitgerät RPK-1N, Nutzung, Kontrollunterweisung, Einschalt- und Abstimmalgorithmus (1975)
A O 050/1/420 Kennungsgerät NRS 9, Nutzung, Kontrollunterweisung, Einschalt- und Abstimmalgorithmus(1975)
A O 050/1/421 Höhenfinder PRW-9B, Nutzung, Kontrollunterweisung, Einschalt- und Abstimmalgorithmus (1975)
A O 050/1/422 Rundblickstation 15M und 15S, Nutzung, Kontrollunterweisung, Einschalt- und Abstimmalgorithmus (1975)
A O 050/1/423 Funkmeßwerkstatt 75, Beschreibung und Nutzung (1975)
A O 050/1/424 Funkmeßortungsstation NRS 1, Kontrollunterweisung, Einschalt- und Abstimmalgorithmus (1975)
A O 050/1/425 Artillerie-Funkmeßstation AFMS 2, Kontrollunterweißung, Einschalt- und Abstimmalgorithmus (1976)
A O 050/1/426 Kontroll- und Wartungsstation KRAS-1R1-0, Beschreibung und Nutzung (1975), Änderung: 01/87
A VVS 050/1/427 Prüfgerät für Telekodelinien 1S62 und 1S63, Beschreibung und Nutzung (1976)
A O 050/1/428 Prüfgerät für Telekodelinien 1S62 und 1S63, Messschaltungen, Tabellen, Oszillogramme (1976)
A O 050/1/429 Impulsplatinenprüfsatz IKPI-1, Beschreibung und Nutzung (1975)
A O 050/1/430 Impulsplatinenprüfsatz IKPI-2, Beschreibung und Nutzung (1976)
A O 050/1/431 Prüfgerät für Platinen, Beschreibung und Nutzung (1976)
A O 050/1/432 Kontroll- und Wartungsstation KRAS-1R1-N, Beschreibung und Nutzung (1976), Änderung: 01/87
A O 050/1/433 Kontroll- und Wartungsstation KRAS-1R1-N, Prüfgeräte für Verstärker-, Steuer- und Rechenschaltungen, Beschreibung und Nutzung (1977)
A O 050/1/434 Kontroll- und Wartungsstation KRAS 1R1-N. Gleichrichterblock 1R1-N, Beschreibung und Nutzung (1977)
A VVS 050/1/435 Prüfgerät SKIP-A, Beschreibung und Nutzung (1976)
A VVS 050/1/436 Trainingsgerät K-05 und Zielsignalimitator ISOZ, Beschreibung und Nutzung (1976)
A O 050/1/437 Fla-SFL-23/4, Wartungstechnologie für die Technische Wartung Nr. 2 (1976)
A O 050/1/438 Meßtechnische Prüfstelle PKPF, Beschreibung und Nutzung (1976), Änderung: 01/78
A O 050/1/439 Artillerie-Funkmeßstation AFMS 6, Kontrollunterweißung, Einschalt- und Abstimmalgorithmus (1977)
A O 050/1/440 152-mm-Kanonenhaubitze D-20, Befundaufnahme und Qualitätsfeststellung (1981)
A O 050/1/441 57-mm-Flak S-60, Prüftechnologie (1976)
A O 050/1/442 9-mm-Pistole M, Befundaufnahme und Qualitätsfeststellung (1978), Änderungen: 01/80, 02/83, 03/83
A O 050/1/443 7,62-mm schweres Maschinengewehr PK, PKS, PKM, Befundaufnahme und Qualitätsfeststellung (1976), Änderung: 01/83
A O 050/1/444 7,62mm Mpi KM u. KMS-72 sowie 7,62mm leichtes Maschinengewehr K, Befundaufnahme u. Qualitätsfeststellung (1980), Änderung: 01/83
A O 050/1/445 40-mm-Panzerbüchsen RPG-7, (PR)RPG-7W, RPG-7D, Befundaufnahme und Qualitätsfeststellung (1981)
A O 050/1/446 Artillerie-Funkmeßaufklärungsstation PSNR-1, Kontrollunterweisung, Einschalt- und Abstimmalgorithmus (1977)
A O 050/1/447 Reaktive Panzerabwehrgranate RPG-18, Beschreibung und Nutzung (1980)
A O 050/1/448 Funkmeßwerkstatt KRAS-1RSchM, Beschreibung und Nutzung (1977)
A O 050/1/449 Kontroll- und Wartungsstation KRAS-1R1-ZM, Beschreibung und Nutzung (1977), Änderung: 01/88
A O 050/1/450 Kontroll- und Wartungsstation KRAS-1R7M, Prüf- und Meßsatzder Geräte 1RL19B und 1RL132B, Beschreibung und Nutzung (1981)
A VVS 050/1/451 Kontroll- und Wartungsstation KRAS-1R1-ZM, Trainingsgerät TM, Beschreibung und Nutzung (1977)
A O 050/1/452 Kontroll- und Wartungsstation KRAS 1R1-ZM, Trainingsgerät TM, Instandsetzung (1978)
A O 050/1/453 Kontroll- und Wartungsstation 2W7M1-2K, Prüfgerät PK-SchPr, Beschreibung und Nutzung (1977)
A VVS 050/1/454 Trainingsgerät 9F62M, Beschreibung und Nutzung (1977)
A O 050/1/455 Artillerie-Funkmeßaufklärungsstation PSNR-1, Technische Wartung Nr. 2, (1977)
A O 050/1/456 Kontroll- und Wartungsstation 2W7M1-2, Prüfgerät PK-SchPM1, Beschreibung und Nutzung (1977)
A O 050/1/457 Kontroll- und Wartungsstation 2W7M1-2, Prüfgerät PK-APTschM1, Beschreibung und Nutzung (1977)
A O 050/1/458 Kontroll- und Wartungsstation 2W7M1-2, Prüfgerät IWP-260-2M1, Beschreibung und Nutzung (1977)
A O 050/1/459 Kontroll- und Wartungsstation KRAS-1R1-ZM und KRAS-1R7M, Prüfgeräte und Äquivalentbelastungen, Beschreibung und Nutzung (1978)
A O 050/1/460 130-mm-Kanone M-46, Befundaufnahme und Qualitätsfeststellung (1977), Änderung: 01/81
A O 050/1/461 Motor GAZ 322, Beschreibung und Nutzung (1977)
A O 050/1/462 Schwere Panzerbüchse SPG-9D, Befundaufnahme und Qualitätsfeststellung (1977), Änderungen: 01/81, 02/82, 03/85
A O 050/1/463 120-mm-Granatwerfer Befundaufnahme und Qualitätsfeststellung (1981)
A O 050/1/464 Geschoßwerfer RM-70, Befundaufnahme und Qualitätsfeststellung (1977), Änderung: 01/81
A O 050/1/465 122-mm-Haubitze D-30, Befundaufnahme und Qualitätsfeststellung (1978), Änderungen: 01/81, 02/85
A O 050/1/466 122-mm-Haubitze M-30 (H-38), Befundaufnahme und Qualitätsfeststellung (1978)
A O 050/1/467 Kontroll- und Wartungsstation 2W7M1-2, Wartungsstation 2W7M1-2R, Beschreibung und Nutzung (1978)
A O 050/1/468 100-mm-Kanone MT-12/T-12, Befundaufnahme und Qualitätsfeststellung (1978), Änderung: 01/78
A O 050/1/469 Kontroll- und Wartungsstation 2W7M1-2, Prüfgerät PK-096, Beschreibung und Nutzung (1978)
A O 050/1/470 Kontroll- und Wartungsstation 2W7M1-2, Prüfgerät PP-2S7S, Beschreibung und Nutzung (1978)
A O 050/1/471 Kontroll- und Wartungsstation 2W7M1-2, Prüfgerät PP-242, Beschreibung und Nutzung (1978)
A O 050/1/472 Kontroll- und Wartungsstation 2W7M1-2, Prüfgerät PK-099, Beschreibung und Nutzung (1978)
A O 050/1/473 Kontroll- und Wartungsstation 2W7M1-2, Prüfgerät PP-NPA, Beschreibung und Nutzung (1978)
A O 050/1/474 Kontroll- und Wartungsstation 2W7M1-2, Prüfgerät PP-40(8)B1M, Beschreibung und Nutzung (1978)
A O 050/1/475 23-mm-Flak ZU-23, Befundaufnahme und Qualitätsfeststellung (1978), Änderung: 01/81
A O 050/1/476 82-mm-Granatwerfer 37, Befundaufnahme und Qualitätsfeststellung (1978)
A O 050/1/477 Fla-SFL 23-4M, Kontrollunterweisung, Einschalt- und Abstimmalgorithmus (1984)
A O  050/1/478 Kontroll- und Wartungsstation 2W7M1-2, Prüfgeräte PK-097 und PK-251, Beschreibung und Nutzung (1979)
A O 050/1/479 Kontroll- und Wartungsstation 2W7M1-2, Prüfgerät PK-098, Beschreibung und Nutzung (1978)
A O 050/1/480 Kontroll- und Wartungsstation 2W7M1-2, Prüfgerät PK-043, Beschreibung und Nutzung (1978)
A O 050/1/481 Gerät 1S91M1, EWZ-Satz, Beschreibung und Nutzung (1979)
A O 050/1/482 Handgranaten, Beschreibung und Nutzung (1980)
A O 050/1/483 Kontroll- und Wartungsstation 2W7M1-2, Prüfgerät PK-109, Beschreibung und Nutzung (1979)
A O 050/1/484 Kontroll- und Wartungsstation 2W7M1-2, Prüfgerät PK-095, Beschreibung und Nutzung (1979)
A O 050/1/485 Meteorologische Funkmeßstation RMS-1, Kontrollunterweisung, Einschalt- und Abstimmalgorithmus (1979)
A O 050/1/486 Kontroll- und Wartungsstation KRAS-1R7M, Beschreibung und Nutzung (1979), Änderung: 01/85
A O 050/1/487 Periskopvisier TW-240 (10P79) und Prisma SB 02/9Sch112, Beschreibung und Nutzung (1979)
A O 050/1/488 Frequenzumformer PSTsch-15, PSTsch-30, PSTsch-50 und PSTsch-100, Beschreibung und Nutzung (1979)
A VVS 050/1/489 Prüfstand für Module und Unterblöcke des Gerätes 1S61M1, Beschreibung (1980)
A O 050/1/490 Prüfstand für Module und Unterblöcke des Gerätes 1S61M1, Nutzung (1980)
A O 050/1/492 Kontroll- und Wartungsstation 2W7M1-2, Prüfgerät PK-098M2, Beschreibung und Nutzung (1980)
A O 050/1/493 Kontroll- und Wartungsstation 2W7M1-2, Prüfgerät PK-251M2, Beschreibung und Nutzung (1980)
A O 050/1/494 Einachsanhänger TAPZ-755, TAPZ-755A, TAPZ-755B und 1-AP-1, 5B, Beschreibung und Nutzung (1980)
A VVS 050/1/495 122-mm-Haubitze D-30, Munition (1980)
A O 050/1/496 Kontroll- und Wartungsstation 2W7M1-2, Prüfgerät PP-242M2, Beschreibung und Nutzung (1980)
A O 050/1/497 Stationäre Kleinmotoren UD-15 und UD-25, Beschreibung und Nutzung (1981)
A O 050/1/498 Elektrische Gurtfüllmaschine 2I12 der Fla-SFL-23/4, Beschreibung und Nutzung (1981)
A VVS 050/1/499 Kontroll- und Wartungsstation 2W7M1-2, Kontrollstation 2W7M1-2K, Beschreibung und Nutzung (1981)
A O 050/1/500 Fallschirmleuchtgeschoß 5000, Beschreibung und Nutzung (1966)
A O 050/1/701 Nachtbeobachtungsgerät NNP-21, Beschreibung und Nutzung (1981)
A O 050/1/702 Dieselmotoren D21A1 und D21A2, Beschreibung und Nutzung (1981)
A O 050/1/703 Funkmeßwerkstatt KRAS-PM, Beschreibung und Nutzung (1981)
A O 050/1/704 Artillerie-Funkmeßaufklärungsstation 1RL232, Einzel-EWZ-Satz Nr. 1, Nutzung (1983)
A O 050/1/705 Kontroll- und Wartungsstation 2W7M1-2, Prüfgerät PK-095M2, Beschreibung und Nutzung (1981)
A O 050/1/706 Kontroll- und Wartungsstation 2W7M1-2, Prüfgerät PK-043M2, Beschreibung und Nutzung (1982)
A O  050/1/707 Kontroll- und Wartungsstation 2W7M1-2, Prüfgerät PK-096M2, Beschreibung und Nutzung (1982)
A O 050/1/708 Kontroll- und Wartungsstation 2W7M1-2, Prüfgerät PK-099M2, Beschreibung und Nutzung (1982)
A O 050/1/709 Artillerie-Funkmeßaufklärungsstation 1RL232, Gruppen-EWZ-Satz Nr. 2, Nutzung (1983)
A O 050/1/710 Gerät 1RL234, Kontrollunterweisung, Einschalt- und Abstimmalgorithmus (1982)
A O 050/1/711 Kontroll- und Wartungsstation 2W7M1-2, Wartungsstation 2W7M1-2R (6M1.400.003 TO), Beschreibung und Nutzung (1982), Änderung: 01/88
A O 050/1/712 Führungsfahrzeug 1W15-(1), Wartung (1982), Änderung: 01/84
A O 050/1/713 Führungsfahrzeug 1W14-(1), Wartung (1984)
A O 050/1/714 Führungsfahrzeug 1W13-(1), Wartung (1984)
A O 050/1/715 30 mm automatischer Granatwerfer AGS-17, Beschreibung und Nutzung (1982), Änderung: 01/85
A O 050/1/716 Dieselmotor D65, Beschreibung und Nutzung (1982)
A VVS 050/1/717 Munition der 125-mm-Panzerkanone D-81, Beschreibung und Nutzung (1982)
A O 050/1/718 Fallschirmleuchtgeschoß 5000 und Luftzielimitator 5000 (1983)
A O 050/1/719 30 mm automatischer Granatwerfer AGS-17, Befundaufnahme und Qualitätsfeststellung (1984)
A O 050/1/720 Führungs- und Feuerleitfahrzeug 1W16-(1), Wartung (1983)
A O 050/1/721 5,45-mm-Maschinenpistole AK47 und leichtes Maschinengewehr RPK 74, Beschreibung und Nutzung (1985)
A O 050/1/722 6,35-mm-Pistole CZ, Beschreibung und Nutzung (1968)
A O 050/1/723 7,62-mm-Scharfschützengewehr D, Beschreibung und Nutzung (1967)
A O 050/1/724 7,62 mm leichtes Maschinengewehr K, Beschreibung und Nutzung (1964), Änderung: 01/74
A O  050/1/725 7,62-mm-Maschinenpistole KM und KMS, Beschreibung und Nutzung (1972)
A O 050/1/726 7,62 mm schweres Maschinengewehr K, Beschreibung und Nutzung (1967)
A O 050/1/727 40-mm-Panzerbüchse RPG-7, Beschreibung und Nutzung (1978)
A O 050/1/728 7,62-mm-Selbstladekarabiner, Beschreibung und Nutzung (1958), Änderung: 01/60
A O 050/1/729 9-mm-Pistole Makarow, Beschreibung und Nutzung (1975)
A O 050/1/730 Waffensystem PUS-7, Beschreibung und Nutzung (1972)
A O 050/1/731 Nachtsichtgerät NSPU, Beschreibung und Nutzung (1982)
A O 050/1/732 Station 1RL133-1, Nutzung (1986), Änderung: 01/87
A VVS 050/1/733 Peiler ÄRRS-1, Beschreibung und Nutzung (1987)
A O 050/1/734 Entfernungmeßgerät DAK-2M-1, Wartung und laufende Instandsetzung (1987)
A O 050/1/735 Funkmeßwerkstatt MRTS, Beschreibung und Nutzung (1987)
A O 050/1/736 Trainingsgerät 9F618M, Imitator des Gerätes 9P148, Beschreibung und Nutzung (1987)
A O 050/1/738 Brandgranatenwerfer AGI 3x40, Beschreibung und Nutzung (1988)
A O 050/1/739 Artilleriemeterologische Funkmeßstation MRK-1, Sichtgeräteeinrichtung 1WK-40, Beschreibung und Nutzung (1988)
A O 050/1/740 122-mm-SFL-Haubitze 2S1, Haubitze 2A31, Befundaufnahme und Qualitätsfeststellung (1988)
A O 050/1/741 Navigationsgerät TNA-4, Beschreibung und Nutzung (1988)
A O 050/1/742 Navigationsgerät TNA-4, Beschreibung und Nutzung, Bilder (1988)
A O 050/1/743 Station 1RL133, Beschreibung (1989)
A O 050/1/744 Laser-Aufklärungsgerät LPR-1, Beschreibung und Nutzung (1990)

Anleitungen
Instandsetzung  

A O 050/1/501 Einheitsdoppelfernrohr 7x40, Instandsetzung (1982), Änderungen: 01/85, 02/86
A VVS 050/1/502 Fla-Rakete 3M9MÄ, Instandsetzung (1984)
A O 050/1/503 Leuchtpistole , Instandsetzung (1982)
A O 050/1/504 Fla-SFL-23/4, 23/4W und 23/4M, Waffensystem und Richtantriebe, Instandsetzung (1977)
A O 050/1/505 Gurtfüllvorrichtung GFV-64/Z, Instandsetzung (1970)
A O 050/1/506 7,62-mm-Maschinenpistolen KM, KMS-72 und KmS, Instandsetzung (1978), Änderungen: 01/80, 02/83, 03/83
A O 050/1/507 7,62 mm leichtes Maschinengewehr Kalaschnikow (RPK und RPKS), Instandsetzung und Wartung (1974), Änderung: 01/80
A O 050/1/508 Elektroaggregat ÄSD-20WL/230/400, Instandsetzung (1971)
A O 050/1/509 Funkmeßstation RWZ-1 "Probe", Instandsetzung (1972)
A O 050/1/510 Trainingsgerät 9F66, Instandsetzung (1973)
A O 050/1/511 Entfernungsmeßgerät DS-1, Wartung und laufende Instandsetzung (1986)
A VVS 050/1/513 Start- und Leitstation 9A33BM3-1, Wartung (1986)
A VVS 050/1/514 Start- und Leitstation 9A33BM3-1, Instandsetzung Teil I (1987)
A O 050/1/515 Gerät 9A33BM3-1, Instandsetzung Teil II (1986)
A O 050/1/516 Kontroll- und Instandsetzungsfahrzeug 9W262 und Kontroll- und Prüffahrzeug 9W259, Instandsetzung (1969)
A O 050/1/517 30 mm automatischer Granatwerfer AGS-17, Instandsetzung (1983)
A O 050/1/518 82-mm-Granatwerfer, Instandsetzung (1980)
A O 050/1/519 120-mm-Granatwerfer, Instandsetzung (1977), Änderung: 01/83
A O 050/1/521 85-mm-Kanone D44, SD44 und D44N, Instandsetzung (1964)
A O 050/1/522 122-mm-Haubitze 38, Instandsetzung (1956)
A O 050/1/523 130-mm-Haubitze M46, Instandsetzung, Text (1968)
A O  050/1/524 130-mmKanone M46, Instandsetzung, Bilder (1969)
A O 050/1/525 100-mm-Kanone T-12 und MT-12, Instandsetzung (1980)
A O 050/1/526 Geschoßwerfer BM24, Instandsetzung (1966)
A O 050/1/527 Artillerie-Funkmeßstation 2, Instandsetzung (1966)
A O 050/1/528 Meteorologische Funkmeßstation RMS-1, Instandsetzung (1967)
A O 050/1/529 Funkmeßortungsstation NRS-1, Instandsetzung (1968)
A O 050/1/530 Kollimator K-1, Instandsetzung (1964)
A O 050/1/531 Nachtsichtgerät NSP-2, Instandsetzung (1963)
A O 050/1/532 Optische Geräte, Instandsetzung (1964)
A O 050/1/533 Zielfernrohre OP 1 und OP 2, Instandsetzung (1964)
A O 050/1/534 5,45-mm-Maschinenpistole AK74, Technische Wartung und laufende Instandsetzung (1986)
A O 050/1/535 Scherenfernrohre und Richtkreise, Instandsetzung (1959)
A O 050/1/536 Rundblickfernrohr und Richtaufsätze PP-1, PP1-2, PP1-3, PP-9, Instandsetzung (1956)
A O 050/1/537 Nachtsichtgerät APN3-7, Instandsetzung (1966)
A O 050/1/538 Doppelfernrohr 7x40, Instandsetzung (1967)
A O 050/1/540 Richtkreise PAB2a, Instandsetzung (1969)
A O 050/1/541 9-mm-Pistole M, Instandsetzung (1974), Änderungen: 01/80, 02/83
A O 050/1/542 40-mm-Panzerbüchsen RPG-7, RPG-7W und RPG-7D, Instandsetzung (1975), Änderung: 01/83
A O  050/1/543 7,62-mm-Selbstladekarabiner, Instandsetzung (1959)
A O 050/1/544 7,62-mm-Scharfschützengewehr Dragunow, Instandsetzung (1975), Änderung: 01/83
A O 050/1/545 7,62 mm schweres Maschinengewehr PK, PKS, PKT und PKB, Instandsetzung (1975), Änderung: 01/83
A O 050/1/546 Richtaufsatz MPM44, Instandsetzung (1963)
A O 050/1/547 Artillerie- und Schützenwaffen, Instandsetzung (1976), Änderung: 01/80
A O 050/1/548 Navigationsgerät des Vermessungswagens GAZ 69TM, Instandsetzung (1965)
A O 050/1/549 Elektroaggregat ABB-0/230/Tsch425M, Instandsetzung (1967)
A O 050/1/550 Umformer 8N026, 8N042 und 8N05, Instandsetzung (1964)
A O 050/1/551 Elektroaggregate 8N01 und 8N03, Instandsetzung (1965)
A O 050/1/552 Elektroaggregate SPL-30 und SPO-30 und Elektroaggregate ALD-60-2 und ALD-60, Instandsetzung (1960)
A O 050/1/553 Nachtsichtgeräte NSPU und PGN-9M sowie Nachtbeobachtungsgerät NNP-21, Laufende Instandsetzung (1988)
A O 050/1/554 Elektroaggregate der Flakartillerie, Instandsetzung (1964)
A O 050/1/555 14,5-mm-Fla-MG (Vierling), Instandsetzung (1960), Änderungen: B1/62, E1/62
A O 050/1/556 57-mm-Flak S60, Instandsetzung (1962), Änderung: B1/64
A O 050/1/558 Funkmeßgeräte, Instandsetzung (1964)
A VVS 050/1/559 Funkmeßaufklärungsstation RPS-6, Instandsetzung (1981)
A O 050/1/560 Geschoßwerfer BM-21 (Artillerieteil), Instandsetzung (1987)
A O 050/1/561 Geschoßwerfer BM-21 (Artillerieteil), Instandsetzung, Bilder (1988)
A O 050/1/566 Rundblickstation 15, Instandsetzung, Stromlaufpläne (1965)
A O 050/1/567 Rundblickstation 15, Instandsetzung, Stromlaufpläne (1965)
A O 050/1/568 Rundblickstation 15, Instandsetzung, Tabellen (1964)
A O 050/1/570 Funkmeß-Feuerleitgerät RPK-1AM und RPK-1N, Instandsetzung, Anwendung der Gruppen-EWZ-Sätze (1974)
A O 050/1/571 Funkmeß-Feuerleitgerät RPK-1AM und RPK-1N, Potentiallisten und Oszillogramme (1974)
A O 050/1/572 Fla-SFL-23/4, Fla-SFL-23/4W, Fla-SFL-23/4W1, Instandsetzung, Anwendung des Gruppen-EWZ-Satzes Nr. 3 (1974), Änderung: 01/77
A VVS 050/1/574 Kennungsgerät NRS-12N, Instandsetzung (1974)
A O 050/1/575 23-mm-Flak ZU-23, Instandsetzung (1978)
A O 050/1/576 Rundblickstation 15, Instandsetzung (1975)
A O  050/1/578 152-mm-Kanonenhaubitze D-20, Instandsetzung (1976), Änderung: 01/84
A O 050/1/579 Schwere Panzerbüchse SPG-9D, Instandsetzung (1976), Änderungen: 01/82, 02/83, 03/85
A O 050/1/580 122-mm-Haubitze D-30, Instandsetzung (1976)
A O 050/1/581 Zielfernrohr OP 4 und OP 4M, Instandsetzung (1976)
A O 050/1/582 Flakfernrohr TZK, Instandsetzung (1976)
A VVS 050/1/583 Raketenleitstation 1S32M, Instandsetzung (1977)
A O 050/1/584 Geräte 1S32M und 1S32M1, Poentiallisten (1976), Änderung: 01/79
A O 050/1/585 Transportfahrzeug 9T29, Instandsetzung (1977)
A O 050/1/586 Geräte 1S12 und 1RL111D, Blöcke und Unterblöcke, Instandsetzung (1978)
A O 050/1/587 Geräte 1S12 und 1RL111D, Unterblöcke und Baugruppen, Instandsetzung (1979)
A O 050/1/588 Geräte 1S12 und 1RL111D, Unterblöcke und Baugruppen, Stromlaufpläne (1979)
A O 050/1/589 Geräte 1S12 (1RL111D) und 1S12A (1RL128D), Blöcke und Unterblöcke, Instandsetzung (1981), Änderung: 01/81
A O 050/1/590 Geräte 1S12M1 und 1RL128DM1, Blöcke und Unterblöcke, Instandsetzung (1979)
A O 050/1/592 Gerät 9P113, Instandsetzung (1979)
A O 050/1/593 Fla-SFL-23/4, Instandsetzung, Allgemeine Grundsätze (1979)
A O 050/1/594 Fla-SFL-23/4, 23/4W, 23/4W1, Funkmeßgerät, Instandsetzung (1979)
A O 050/1/595 Fla-SFL 23/4, Turm, Richtantriebe und Waffensystem, Instandsetzung (1979)
A O 050/1/596 Fla-SFL-23/4, 23/4W und 23/4W1, Rechengerät und Stabilisierungssystem, Instandsetzung (1980)
A VVS 050/1/597 Raketenleitstationen 1S32M1 und 1S32M2, Instandsetzung (1979)
K GVS 050/3/001 Munition der NVA, Technische Angaben (1980), Änderungen: 01/83, 02/89
K VVS 050/3/002 Normativen für die Paketierung/Palettierung, den Transport und die Lagerung/Aufbewahrung von Munition (1978), Änderungen: 01/83, 02/88
K O 050/3/003 Elektroaggregat AB1-P/30, Ersatzteile (1971)
K O  050/3/004 Elektroaggregate AB8-T/230, AB-T/230/400, AB8-0/230/425, Ersatzteile (1969)
K O 050/3/005 Elektroaggregate AB2-0/230, AB4-0/230, AB4-0/115/425, AB4-T/230M, AB4-0/230/425, AB2-0/230/400, AB4-T/230/200, Ersatzteile (1968)
K GVS 050/3/006 Nutzung und Instandsetzung der Bewaffnung, Normative (1990)
K O 050/3/007 57-mm-Flak, Ersatzteile, Werkzeug und Zubehör, Satz 51-A-431 (1957)
K O 050/3/008 57-mm-Flak, Ersatzteile, Werkzeug und Zubehör, Satz 52-P-281 (1957)
K O 050/3/009 Elektroaggregate AB-16-T/230/400, Ersatzteile (1974)
K O 050/3/010 Objektgebundene Ausrüstung der Werkstätten und meßtechnischen Prüfstellen des RWD, Normen, Band I, LaSK (1988)
K O 050/3/010 Objektgebundene Ausrüstung der Werkstätten und meßtechnischen Prüfstellen des RWD, Normen, Band II, LSK/LV (1988)
K O 050/3/010 Objektgebundene Ausrüstung der Werkstätten und meßtechnischen Prüfstellen des RWD, Normen, Band III, VM (1988)
K O 050/3/010 Objektgebundene Ausrüstung der Werkstätten und meßtechnischen Prüfstellen des RWD, Normen, Band IV, GT (1988)
K O 050/3/011 Standardisierte Meßmittel der Blöcke, Pulte und Schalttafeln sowie tragbare elektrische Meßmittel, Technische Angaben (1981), Änderung: 01/86
K O 050/3/012 Standardisierte elektronische Meßmittel, Technische Angaben (1981), Änderung: 01/86
K O 050/3/013 Meßmittel zur Messung nichtelektronischer Größen, Technische Angaben (1981), Änderung: 01/86
K O 050/3/014 Normativen für die Konservierung von Fla-Raketen- und Funkmeßtechnik (1988)
K GVS 050/3/015 Gefechtsdokumente des raketen- und waffentechnischen Dienstes (1981), Änderung: 01/89
K GVS 050/3/016 Bewaffnung i. d. Bedarfsträgerschaft d. raketen- u. waffentechnischen Dienstes, Taktische u. techn. Angaben (1983), Änderungen: 01/85, 02/88, 03/90
K O 050/3/017 Regenerierteile der Bewaffnung (1983)
K O 050/3/018 Ausstattungsnormen für Ausbildungsmittel des Bedarfsträgers Chef Raketen- und Waffentechnischer Dienst (1988), Änderungen: 01/89, 02/90
K VVS 050/3/019 Standardisierte Meßmittel der Bewaffnung, Eichfristen und Normen (1986)
K O 050/3/020 Technologische Dokumente raketen- und waffentechnischer Dienst, Waffen und waffentechnische Geräte (1987)
K VVS 050/3/021 Technologische Dokumente raketen- und waffentechnischer Dienst, Raketen- und Funkmeßtechnik (1987)
K VVS 050/3/022 Normen für die Gefechtsausbildung fla-raketentechnischer Truppenteile und Einheiten (1989)
K O 050/3/023 Geschoßwerfer, EWZ-Sätze (1989)
K O 050/3/024 Geschütze der Erdartillerie, EWZ-Sätze (1989)

 Panzerdienst: Kennzahl 051

Dienstvorschriften

DV O 051/0/001 Panzertechnische Sicherstellung (1980), Änderungen: 1/81, 2/85, 3/86, 4/89
DV GVS 051/0/004 Einsatz des Panzerbergebataillons und des Panzerinstandsetzungsbataillons der Armee (1978)

Anleitungen
Allgemeine Dokumente zur technischen Sicherstellung

A O 051/1/001 Panzertechnisches Gerät, Sicherstellung und Lagerhaltung (1987), Änderung: 1/88
A O 051/1/002 Überprüfen des Zustandes der Panzertechnik (1976), Änderung: 1/80
A O 051/1/003 Bergen von Panzertechnik (1980)
A O 051/1/004 Aufbewahrung der Panzertechnik (1982), Änderung: 1/84
A VVS 051/1/008 Einsatz des Instandsetzungsbataillons der MSD/PD (1974)

Anleitungen
Beschreibung und Nutzung

a) Kettenpanzertechnik

A O 051/1/102 Schützenpanzer BMP 1 SP2, BMP 1P, BMP 2 und Aufklärungspanzer BRM 1K, Nutzung (1989)
A O 051/1/104 Panzer T 72 und T 72M, Nutzung (1983)
A VVS 051/1/106 Mittlerer Panzer T 72, Taktisch-technische Angaben, Turm, Panzerbewaffnung und Panzerspezialausrüstung - Beschreibung und Nutzung (1979)
A O 051/1/107 Schwimmpanzer PT 76, PT 76B, Schützenpanzerwagen 50 PK und Basisfahrzeug PT 76, Nutzung (1977), Änderung: 1/81, 2/83, 3/87
A O 051/1/108 Fla-SFL 23-4, 23-4W, 23-4W1 und 23-4M, Basisfahrzeug, Nutzung (1978), Änderung: 1/82, 2/83
A O 051/1/109 Mittlere Panzer T 54, T 54A, T 54AM, Nutzung (1979)
A O 051/1/110 Mittlere Panzer T 55 A, T 55AM2, Nutzung (1985), Änderung: 1/89
A O 051/1/111 Mittlere Panzer T 55, T 55A, T 55A (P), Wartungstechnologie (1983)
A O 051/1/112 Panzerzugmaschine T 55T, Nutzung (1975), Änderungen: 1/76, 2/81
A O 051/1/113 Schützenpanzer BMP 1 SP2 und BMP 1P, Panzerwanne, Turm, Panzerbewaffnung und Panzerspezialausrüstung, Beschreibung (1990)
A O 051/1/115 Schützenpanzer BMP 1 SP2, BMP 1P (außer Panzerwanne, Turm, Panzerbewaffnung und Panzerspezialausrüstung), Beschreibung (1990)
A O 051/1/116 Mittlere Panzer T 55A und T 55AM2 (außer Turm, Panzerbewaffnung und Panzerspezialausrüstung), Beschreibung (1989)
A O  051/1/117 Mittlere Panzer T 55, T 55A und T 55A (P), Turm, Panzerbewaffnung und Panzerspezialausrüstung, Beschreibung (1975) 
A O 051/1/118 Mehrzweck-Zug- und Transportmittel MT-LB, Basisfahrzeug MT-LBu und Basisfahrzeug 2S1 , Nutzung (1987)
A O 051/1/119 2P24, Basisfahrzeug 123 und 1S32M, Basisfahrzeug 124, Nutzung (1976), Änderungen: 1/81, 2/83
A O 051/1/120 Mehrzweck-Zug- und Transportmittel MT-LB, Beschreibung (1984), Änderung: 1/87
A O 051/1/121 mittlere Panzer T 55, T 55A und T 55A(P), Technische Überprüfung mit vorbeugender Instandsetzung (1980)
A O 051/1/122 2P24, Basisfahrzeug 123, Beschreibung (1977), Änderung: 1/81
A O 051/1/123 1S32M, Basisfahrzeug 124, Beschreibung (1978), Änderung: 1/81
A O 051/1/124 1S91M1 und 1S91M2, Basisfahrzeuge GM 568M1 u. GM 568M2, 2P25M1 und 2P25M2, Basisfahrzeuge GM 578M1 und GM 578M2, Nutzung (1984)
A O 051/1/125 2P25M1 und 2P25M2, Basisfahrzeuge GM 578M1 und GM 578M2, Beschreibung (1977), Änderung: 1/84
A O  051/1/126 1S91M1 und 1S91M2, Basisfahrzeuge GM 568M1 und GM 568M2, Beschreibung (1978), Änderung: 1/84
A O 051/1/127 1S91M1 und 1S91M2, Basisfahrzeuge GM 568M1 und GM 568M2, Containerhub- und horizontierungsanlage, Beschreibung (1984)
A O 051/1/128 Mehrzweck- Zug- und Transportmittel MT-LB und Basisfahrzeug MT-LBu, Wartungstechnologie (1983)
A O 051/1/129 Kranpanzer T 55TK, Nutzung (1978), Änderung: 1/81
A O 051/1/130 Panzer T 72, T 72M und T 72M1, Beschreibung (1987)
A O 051/1/131 Fla-SFL 23-4, 23-4W, 23-4W1, 23-4M, Basisfahrzeug GM 575, Beschreibung (1980)
A O 051/1/132 2S3m, Basisfahrzeug, Nutzung (1980), Änderungen: 1/83, 2/86
A O 051/1/133 Mittlere Panzer T 54 und T 54A, Beschreibung und Nutzung (1981)
A O 051/1/134 Basisfahrzeug MT-LBu und Basisfahrzeug der 2S1, Beschreibung (1981), Änderung: 1/87
A O 051/1/135 2S3M, Basisfahrzeug, Beschreibung (1981), Änderungen: 1/84, 2/86
A O 051/1/136 Schützenpanzer BMP 1 SP2, Wartungstechnologie (1982)
A O 051/1/137 Fahrzeug der technischen Hilfe MTP-LB, Beschreibung und Nutzung (1983)
A O 051/1/138 Aufklärungspanzer BRM 1K, Spezialausrüstung, Beschreibung und Nutzung (1986)
A O 051/1/139 Schützenpanzer BMP 1 SP2, Technische Überprüfung mit vorbeugender Instandsetzung (1984)
A O 051/1/140 Schwimmpanzer PT 76, Beschreibung (1959), Änderung: 1/77
A O 051/1/141 Schützenpanzerwagen 50P, 50PK und 50PU, Beschreibung (1965), Änderung: 1/77
A O 051/1/142 Panzer T 72, T 72M und T 72M1, Technische Überprüfung mit vorbeugender Instandsetzung (1988)
A O 051/1/144 Panzer T 72, T 72M und T 72M1, Technische Wartung, Merkheft für den Kommandanten (1990)
A O 051/1/145 Panzer T 72, T 72M und T 72M1, Technische Wartung, Merkheft für den Fahrer (1990)
A O 051/1/146 Panzer T 72, T 72M und T 72M1, Technische Wartung, Merkheft für den Richtschützen (1990)

b) Räderpanzertechnik

A O 051/1/201 Schützenpanzerwagen 40P2, Nutzung (1984), Änderung: 1/87
A O  051/1/203 Schützenpanzerwagen 40P2, Wartungstechnologie (1986)
A O 051/1/204 Schützenpanzerwagen 60PA und 60PB, Nutzung (1984)
A O 051/1/206 Schützenpanzerwagen 40P, Nutzung (1974), Änderung: 1/83
A O 051/1/207 Schützenpanzerwagen 40P2, Beschreibung (1986)
A O 051/1/208 Schützenpanzerwagen 152W1, Nutzung (1979)
A O 051/1/210 Schützenpanzerwagen 60PA und 60PB, Wartungstechnologie (1986)
A O 051/1/211 Schützenpanzerwagen 60PB, Technische Überprüfung mit vorbeugender Instandsetzung (1989)
A O 051/1/212 Schützenpanzerwagen 152W1, Beschreibung (1979)
A O 051/1/213 Schützenpanzerwagen 70 und 70W, Nutzung (1982), Änderungen: 1/84, 2/86, 3/87
A O 051/1/214 Schützenpanzerwagen 70 und 70W, Beschreibung (1987)
A O 051/1/215 Schützenpanzerwagen 60PA und 60PB, Beschreibung (1986)
A O 051/1/216 Schützenpanzerwagen PSH, Beschreibung (1988)
A O 051/1/224 Schützenpanzerwagen 70, Technische Wartung mit vorbeugender Instandsetzung (1989)

 c) Bewaffnung, Funk und Spezialausrüstung

A O 051/1/301 7,62-mm-Maschinengewehr PKT, Beschreibung und Nutzung (1971)
A O 051/1/302 Schützenpanzerwagen 40P2-UM, Spezialausrüstung, Beschreibung und Nutzung (1971)
A O 051/1/303 Funkgeräte R 123 und R 123 M, Nutzung (1985)
A O 051/1/305 Schützenpanzer BMP 1 SP2, Bewaffnung, Ziel- und Beobachtungsgeräte, KCB-Schutzanlage, Nutzung (1978), Änderung: 1/82
A O 051/1/306 Funkgerät R 113, Beschreibung, Nutzung und Instandsetzung (1987)
A O 051/1/308 Bordsprechanlage R 124, Beschreibung, Nutzung und Instandsetzung (1983)
A O 051/1/309 Bordsprechanlage R 120, Beschreibung, Nutzung und Instandsetzung (1983)
A VVS 051/1/310 125-mm-Panzerkanone 2A46, Beschreibung und Nutzung (1984)
A O 051/1/311 23-mm-Einsteckrohr für 100-mm-Panzerkanone, Beschreibung und Nutzung (1985), Änderung: 1/86
A O 051/1/312 Stabilisator STP 1, Beschreibung und Nutzung (1963)
A O 051/1/313 Navigationsgerät TNA 2, Beschreibung und Nutzung (1969)
A O 051/1/314 Nachtsichtgeräte TWN 1, TWN 2, TWN 2A, TWN 2B, TWN 2T, Beschreibung und Nutzung (1962)
A O 051/1/315 12,7-mm-Fla-MG NSWT, Beschreibung und Nutzung (1980)
A O 051/1/316 Nachtsichtgeräte TWNE-1PA, TWNE-4PA und TWNE-4B, Beschreibung und Nutzung (1989)
A O 051/1/317 Zielfernrohr-Entfernungsmesser TPD-K1, Beschreibung und Nutzung (1981)
A O 051/1/318 14,5-mm-Panzermaschinengewehr Wladimirow KPWT, Beschreibung und Nutzung (1973)
A O 051/1/319 Funkgeräte R 112, R 113, R 123 und Bordsprechanlagen R 120 und R 124, Normwertmessung (1973)
A O 051/1/320 Führungsfahrzeug R 145 BM auf Basisfahrzeug 4907, Beschreibung und Nutzung (1989)
A O 051/1/321 Navigationsgerät TNA 3, Beschreibung und Nutzung (1974), Änderung: 1/76
A O 051/1/322 7,62-mm-Panzermaschinengewehr PKT, Wartungstechnologie (1975)
A O 051/1/323 Prüfgerät MS-1, Beschreibung und Nutzung (1976)
A O 051/1/324 Funkgeräte R 123, R 123 M, R 123 MT und Bordsprechanlage R 124, Wartungstechnologie (1977)
A O 051/1/325 Bedienungs- und Schalteinrichtungen von Führungsfahrzeugen, Beschreibung und Nutzung (1977)
A O 051/1/326 Funkgerät R 123 MT, Beschreibung und Nutzung (1977), Änderung: 1/84
A O 051/1/327 Funkgerät R 113 und Bordsprechanlage R 120, Wartungstechnologie (1977)
A O 051/1/328 Führungsstelle R 145 BM, Wartungstechnologie (1978)
A O 051/1/329 Führungsstelle SPW-50PU, Beschreibung und Nutzung (1981)
A O 051/1/330 Bordsprechanlage 1 W 116, Beschreibung und Nutzung (1982)
A O 051/1/331 Stabilisator 2Ä28M, Beschreibung und Nutzung (1984)
A O 051/1/332 14,5-mm-Einsteckwaffe 2 Ch 30, Beschreibung und Nutzung (1984), Änderung: 1/88
A O 051/1/333 Schützenpanzer BMP 2, Panzerbewaffnung und Panzerspezialausrüstung, Nutzung (1985)
A O 051/1/334 Funkgeräte R 123 und R 123 M, Beschreibung (1973), Änderung: 1/84
A O 051/1/335 Funkgerät R 173, Beschreibung, Nutzung und Instandsetzung (1987)
A O  051/1/336 Empfänger R 173 P, Beschreibung, Nutzung und Instandsetzung (1987)
A O 051/1/337 Zielfernrohr-Entfernungsmesser TPD-K1, Beschreibung und Nutzung Teil II (1988)
A O 051/1/338 Panzer T 55AM2, Feuerleit- und Laserwarnanlage, Beschreibung und Nutzung (1988)
A O 051/1/339 14,5-mm-Einsteckwaffe 2 Ch 35, Beschreibung und Nutzung (1987)
A VVS 051/1/340 Panzer T 55AM2B, Lenkwaffenkomplex 9K116, Beschreibung (1989)
A O 051/1/341 Panzer T 55AM2 B, Lenkwaffenkomplex 9K116, Nutzung (1989)

 d) Sonstige Technik und Ausrüstung

A O 051/1/401 Vorräte des Panzerdienstes, Wartungstechnologie (1985)
A O 051/1/402 Gasturbinen DG4M-1 und DG4M, Beschreibung und Nutzung (1978), Änderung: 1/84
A O 051/1/403 Schützenpanzer BMP1 SP2, BMP2, Aufklärungspanzer BRM1K, Spezialwerkzeuge u. Vorrichtungen, Beschreibung u. Nutzung (1985)
A O 051/1/408 Mehrzweckvorrichtung JEKUP, Beschreibung und Nutzung (1983), Änderung: 1/89
A O 051/1/409 Räderpanzertechnik, Spezialwerkzeugsatz, Beschreibung und Nutzung (1962)
A O 051/1/410 Wartungsgeräte für Panzertechnik, Beschreibung und Nutzung (1981), Änderungen: 1/86, 2/89, 3/90
A O 051/1/411 Gasturbine 2PW8, Beschreibung und Nutzung (1973)
A O 051/1/412 Stromversorgungsanlage 1Ä4, Beschreibung und Nutzung (1974)
A O 051/1/413 Bleistarterbatterien der Panzertechnik, Beschreibung und Nutzung (1983)
A O 051/1/414 Stromversorgungsanlage 1Ä3, Beschreibung und Nutzung (1976), Änderung: 1/84
A O 051/1/415 Werkstattwagen für Panzerspezialausrüstung, Beschreibung und Nutzung (1976), Änderung: 1/81
A O 051/1/416 Stromversorgungsanlage 1Ä7, Beschreibung und Nutzung (1975)
A O 051/1/417 Gasturbine GTD-5 und GTD-5M, Beschreibung und Nutzung (1976)
A O 051/1/418 Gasturbine 2PW8-1, Beschreibung und Nutzung (1977)
A O 051/1/419 Fla-SFL 23-4, Fla-SFL 23-4W, Fla-SFL 23-4W1, Primärstromversorgungsanlage, Beschreibung (1978)
A O 051/1/420 Fla-SFL 23-4M, Primärstromversorgungsanlage, Beschreibung (1978)
A O 051/1/421 Panzer-Elektro- und Funkwerkstatt auf Spezial-Kfz URAL 375D(K) - IV, Beschreibung und Nutzung (1979)
A O 051/1/423 Panzer-Wartungs- und Instandsetzungseinrichtung PWIE-172 auf Spezial-Kfz URAL 4320 D/C/K - Beschreibung und Nutzung (1988)
A O 051/1/424 Kontrollgerätesatz KNP-1, Beschreibung und Nutzung (1979)
A O 051/1/425 14,5-mm-Einsteckwaffe 2Ch15, Beschreibung und Nutzung (1980)
A O 051/1/427 Rettungsgerät IP-5, Beschreibung und Nutzung (1989)
A VVS 051/1/428 Nachtsichtgerät TWNE-4PA, Beschreibung und Nutzung (1981)
A O  051/1/429 Gerät 172M, Nutzungssatz, Beschreibung und Nutzung (1982)
A O 051/1/430 Panzer-Wartungs- und Instandsetzungseinrichtung auf Spezial-Kfz URAL 375D (K), Beschreibung und Nutzung (1982)
A O 051/1/431 Kontroll-Meßgeräte der Panzertechnik, Beschreibung und technische Kontrolle (1982)
A O 051/1/432 Gerät zur Spezialbehandlung für Panzertechnik, Beschreibung und Nutzung (1988)
A O 051/1/434 Ausbildungsmittel für die panzertechnische und Panzerfahrausbildung, Beschreibung und Nutzung (1984), Änderungen: 1/85, 2/88, 3/90
A O 051/1/435 Werkstattwagen für Panzerspezialausrüstung, Modifikation nach der Hauptinstandsetzung, Beschreibung und Nutzung (1987)
A O 051/1/436 Mittlere Panzer T 55A, T 55AM2, T 54A, Nutzungssatz (Spezialwerkzeuge und Vorrichtungen), Beschreibung und Nutzung (1988)

 Anleitungen
Instandsetzung

A O 051/1/501 Fla-SFL 23-4, Basisfahrzeug, Instandsetzung (1975), Änderung: 1/78
A O  051/1/502 Schützenpanzerwagen 40P2, Instandsetzung (1971)
A O 051/1/503 Panzerzugmaschine T 55T, Instandsetzung (1982)
A O 051/1/505 Elektroausrüstung der Panzertechnik, Technische Bedingungen für die Truppeninstandsetzung (1985)
A O 051/1/506 Schützenpanzerwagen 152, Instandsetzung (1960)
A O 051/1/507 Schwimmpanzer PT76, Instandsetzung (1959)
A O 051/1/508 Mittlere Panzer T 54, Truppeninstandsetzung (1959)
A O 051/1/509 Schützenpanzerwagen 70, Instandsetzung (1986)
A O 051/1/510 Kranpanzer T 55K, Krananlage, Instandsetzung (1987)
A O 051/1/511 Handbuch für die Truppeninstandsetzung des Panzers PT76 und Gerät 2P16 (1967)
A O 051/1/512 Fla-SFL-57/2, Bewaffnung, Instandsetzung, Text (1965)
A O 051/1/513 Fla-SFL-57/2, Bewaffnung, Instandsetzung, Bilder (1965)
A O 051/1/514 76-mm-Panzerkanone, Instandsetzung (1962)
A O 051/1/515 73-mm-Schützenpanzerkanone 2A28, Instandsetzung (1986)
A O 051/1/516 100-mm-Panzerkanone, Instandsetzung (1962)
A O 051/1/517 7,62-mm-Maschinengewehre SGM, SGMT und SGMB, Instandsetzung (1962)
A O 051/1/518 Navigationsgerät TNA-3, Instandsetzung (1985)
A O 051/1/519 Mittlerer Panzer T 72, Panzerbewaffnung und Panzerspezialausrüstung, Instandsetzung (1982)
A O 051/1/520 Zielfernrohr-Entfernungsmesser TPD-K1, Instandsetzung (1989)
A O 051/1/521 Zielfernrohre ZF 2-22 und ZFA 2-22, Instandsetzung (1960)
A O  051/1/522 Nachtsichtgeräte der Panzertechnik, Instandsetzung (1977)
A O 051/1/523 2P24, Basisfahrzeug 123, Instandsetzung (1979)
A O 051/1/524 Mehrzweck-, Zug- und Transportmittel MT-LB, Instandsetzung (1980)
A O 051/1/525 Stabilisator STP 1, Instandsetzung (1965)
A O 051/1/526 Stabilisator STP 2, Instandsetzung (1967)
A O 051/1/527 Panzer T 72M, Instandsetzung (1989)
A O 051/1/529 Funkgerät R 123, Instandsetzung (1976)
A O 051/1/531 14,5-mm-Panzermaschinengewehr KPWT, Instandsetzung (1973)
A O 051/1/532 Schützenpanzerwagen 60PA und 60PB, Instandsetzung (1975)
A O 051/1/533 Schützenpanzer BMP 1 SP2, Instandsetzung (1976), Änderung: 1/78
A O 051/1/534 Mittlere Panzer t 55, T 55A und T 55A(P), Instandsetzung (1977), Änderung: 1/86
A O 051/1/535 Gerät 172M, Instandsetzung (1980)
A O 051/1/536 12,7-mm-Fla-MG 38/46, Instandsetzung (1980)
A O 051/1/537 1S91M1, Basisfahrzeug GM 568M1 und 2P25M1, Basisfahrzeug GM 578M1, Instandsetzung (1981)
A O 051/1/538 12,7-mm-Fla-MG NSWT, Instandsetzung (1987)
A O 051/1/539 Schützenpanzer BMP 2, Instandsetzung (1990)

Kataloge

K VVS 051/3/001 Typen der Panzertechnik, Taktische und technische Angaben (1985), Änderung: 1/88
K O 051/3/002 Schützenpanzerwagen 40P2, Ersatzteile (1970)
K O 051/3/003 Mittlerer Panzer T 55A, Ersatzteile, Text (1971)
K O 051/3/004 Mittlerer Panzer T 55A, Ersatzteile, Bilder (1971)
K O 051/3/005 Ausrüstungsnormen für Werkstätten, Lager, Wartungspunkte, Parks und Technische Ausbildungszentren (Panzerdienst) (1988)
K O 051/3/006 Schützenpanzerwagen 60PB, Ersatzteile (1972)
K O 051/3/008 SPW 70, Ersatzteile (1986)
K O 051/3/009 Schützenpanzerwagen 40P, Ersatzteile (1962)
K O 051/3/010 Basisfahrzeug der SFL-Haubitze 2S3M, Ersatzteile (1988)
K O 051/3/012 Schützenpanzerwagen 152W1 und 152K, Ersatzteile (1965)
K O 051/3/013 Schwimmpanzer PT 76B, Schützenpanzerwagen 50PK und 50PU, Ersatzteile (1965)
K O 051/3/014 Schwimmpanzer PT 76, Schützenpanzerwagen 50P, Ersatzteile (1964)
K O 051/3/015 Mittlerer Panzer T 54A, Ersatzteile (1963)
K O 051/3/016 Modernisierte Baugruppen der Panzer T 55AM2 und T 55A(P)M2, Ersatzteile (1988)
K O 051/3/017 UKW-Funkgerät R 123, Ersatzteile (1979)
K O 051/3/018 Mehrzweck-, Zug- und Transportmittel MT-LB, Ersatzteile (1986)
K O 051/3/020 Basisfahrzeug der SFL-Haubitze 2S1, Ersatzteile (1987)
K O 051/3/023 Panzer T 72, Lagernormen für Ersatzteile und Ausrüstung (1984)
K O 051/3/024 Basisfahrzeuge, Lagernormen für Ersatzteile und Ausrüstung (1982)
K O 051/3/026 Vorräte des Panzerdienstes, Normative für Satzbildung und Wartung (1989)
K O 051/3/027 Panzertechnik, Lagernormen für Ersatzteile und Ausrüstung (1980)
K O 051/3/028 Panzertechnik, Vorratsnormen für Ersatzteile, Werkzeug und Zubehör (EWZ) (1988)
K O 051/3/029 Panzerbewaffnung, Panzerfunk- und Panzerspezialausrüstung, Lagernormen für Ersatzteile und Ausrüstung (1977), Änderung: 1/80
K GVS 051/3/031 Nutzung- und Instandsetzungsnormative sowie Umlauffonds des Panzerdienstes (1988)
K VVS 051/3/032 Panzerspezialausrüstung (1985)
K O 051/3/033 Instandsetzungspflichtiges panzertechnisches Gerät für die industrielle Instandsetzung, Baugruppeninstandsetzung (1982)
K O 051/3/034 Schützenpanzer BMP 1 SP2, Baugruppen, Untergruppen und Ersatzteile (1975)
K O 051/3/035 Panzerzugmaschine T 55T, Ersatzteile (1975)
K O 051/3/036 Lehren zur Überprüfung der Panzerbewaffnung (1989)
K O 051/3/037 Panzertechnische Ausbildungsmittel (1987), Änderung: 1/88
K O 051/3/038 Kranpanzer T 55TK, Ersatzteile (1977)
K O 051/3/039 Kranpanzer T 55TK, Ersatzteile, Bilder (1977)
K O 051/3/040 Technische Änderungen zum K 051/3/034 (1977)
K O 051/3/041 Gerät 575, Ersatzteile (1975)K O
K O 051/3/042 Geräte 123 und 124, Ersatzteile (1977)
K O 051/3/043 Panzer T 72, Ersatzteile (1986)
K O 051/3/045 Panzer T 55AM2,  Feuerleit- und Laserwarnanlage, Ersatzteile (1990)

Pionierdienst: Kennzahl 052

Dienstvorschriften

DV VVS 052/0/001 Pioniersicherstellung des Gefechts, Verband, Truppenteil, Einheit und Einrichtung (1985)
DV O  052/0/002 Tauchdienst (1981), Änderung: 1/83, 2/84
DV VVS 052/0/003 Sperrdienstvorschrift
DV O 052/0/004 Fahrübungen und Übungen mit Pioniertechnik (1980)
DV O 052/0/005 Umgang mit Sprengmitteln (1985)
DV 052/0/006 Tarnung (1960)
DV O 052/0/007 Überwinden von Wasserhindernissen (1979)
DV VVS 052/0/008 Funkmeßtarnung der Landstreitkräfte (1962)
DV O 052/0/009 Pioniertechnische Sicherstellung unter Garnisonsbedingungen (1989)
DV O 052/0/011 Übungen mit Pioniermunition (1980)

Anleitungen
Allgemeine Dokumente zur technischen Sicherstellung

A VVS 052/1/001 Einsatz von Kernminen durch den Gegner und Überwinden seiner Kernminensperren (1978)
A O 052/1/002 Sperrdienst (1987)
A O 052/1/003 Materielle Sicherstellung, Pionierwesen (1985)
A O 052/1/004 Nutzung und Instandsetzung von Pionierausrüstung (1990)
A O 052/1/005 Unterstände (1983), Änderung: 1/87
A O 052/1/006 Marschstraßen und Kolonnenwege (1982)
A O 052/1/007 Herstellen von Bauelementen für Spurbahnbrücken (1971)
A O 052/1/008 Militärischer Brückenbau (1974), Änderung: 1/82
A O 052/1/009 Aufbewahrung der Pionierausrüstung (1985), Änderungen: 1/87, 2/90
052/1/010 Unterstände aus Wellblech (1990)
A O 052/1/011 Überprüfung und Bewertung von Pioniertechnik und -gerät (1989)
A O 052/1/012 Pionierarbeiten der Waffengattungen, Spezialtruppen und Dienste (1989)
A O 052/1/013 Pioniermaßnahmen zur Tarnung (1988)
A O 052/1/014 Qualifikationsnachweise des Pionierwesens (1984)
A O 052/1/015 Anwendung von Sprengmitteln (1987)
A O 052/1/017 Pionieraufklärung (1985)

 Anleitungen
Beschreibung und Nutzung

a) Erdbearbeitung- und Straßenbautechnik

A O 052/1/101 Planierraupe BAT, Beschreibung und Nutzung (1965)
A O 052/1/102 Radlader SL 34, Beschreibung und Nutzung (1983), Änderung: 1/87
A O 052/1/103 Planierraupe D 492A, Beschreibung und Nutzung (1967)
A O 052/1/104 Autobagger EOW 4421, Beschreibung und Nutzung (1985), Änderung: 1/88
A O 052/1/105 Planiereinrichtung BTU-55, Beschreibung und Nutzung (1970), Änderung: E1/73
A O 052/1/106 Autograder SHM 4, Beschreibung und Nutzung (1979)
A O 052/1/107 Grabenbagger BTM, Beschreibung und Nutzung (1966)
A O 052/1/108 Autobagger E 305W, Beschreibung und Nutzung (1965), Änderungen: B1/70, 2/80
A O 052/1/109 Planierraupe BAT-M, Beschreibung und Nutzung (1980)
052/1/110 Grabenbagger TMK 2, Beschreibung und Nutzung (1988)
A O 052/1/111 Universalpioniermaschine DOK, Beschreibung und Nutzung (1969), Änderung: B1/70
A O 052/1/112 Grubenaushubmaschine MDK-2M, Beschreibung und Nutzung (1970)
A O 052/1/113 Basisfahrzeuge AT-T, Beschreibung und Nutzung (1987)
A O 052/1/117 Universalpioniermaschine DOK-M, Beschreibung und Nutzung (1976)
A O 052/1/118 Grabenbagger BTM-3, Beschreibung und Nutzung (1981)
A O 052/1/119 Planierraupe T 130 mit Planiereinrichtung DZ-110A, Beschreibung und Nutzung (1981)

b) Brückenbau-, Übersetz- und Holzbearbeitungstechnik

A O 052/1/201 Brückenlegepanzer BLG 60M2, Beschreibung und Nutzung (1984), Änderung: 1/90
   







 

 

 

 

 

 

Stand: 05. Juni 2023