Abkürzungen S - Z
Abkürzungen der Nationalen Volksarmee, der Grenztruppen, des Ministerium für Staatssicherheit, der Deutschen Volkspolizei und anderer staatlicher Organe der DDR, wie zb Deutsche Post ...
(Quellen: https://www.stasi-unterlagen-archiv.de/mfs-lexikon/; https://www.sachsenschiene.net/bunker/sys/abk.htm?15;
 "Raketentruppen der NVA-Landstreitkräfte - Geheimhaltungsgrad 
aufgehoben" (R. Großer); "Gesamtplan der Überführung des Ministeriums 
für Nationale Verteidigung vom Friedens- in den Kriegszustand" 
(Ministerrat der DDR, MfNV, Stellvertreter des Ministers und Chef des 
Hauptstabes, 19.03.1990); "Die DDR und die Kernwaffen - Die nukleare 
Rolle der Nationalen Volksarmee im Warschauer Pakt" (H. Nielsen); Karte 
des Fernmeldenetzes der DDR 1:100.000 - Zeichenerklärung; "Die Grenzen 
der DDR" (K.-D. Baumgarten, P. Freitag); DV K 013/3/001 - Taktische 
Zeichen und Abkürzungen der technischen Dienste, 1988; DV K 046/3/003 - 
Taktische Zeichen und Abkürzungen, 1989; DV 112/0/017 - 
Fla-Raketenkomplex großer Reichweite (Schießregeln); DV K 200/3/001 - 
Taktische Zeichen und Abkürzungen, 1979; "Atombunker-Kalter 
Krieg-Programm Delphin" (P. Bergner); https://www.chemischer-dienst-nva.de/geschichte/von71bis80.php;
 "BND contra Sowjetarmee - Westdeutsche Militärspionage in der DDR" (A. 
Wagner & M. Uhl); "Verheizt und vergessen" (H. Sieberer/H. 
Kierstein); "Raketentruppen der Landstreitkräfte – Geheimhaltungsgrad 
aufgehoben" (R. Großer); "Die militärische Sicherheit der DDR im Kalten 
Krieg" (H.-W.- Deim, H.-G. Kampe, J. Kampe, W. Schubert); 
"Abkürzungsverzeichnis - Häufig verwendete Abkürzungen und Begriffe des 
Ministeriums für Staatssicherheit", BStU Abt. Kommunikation und Wissen, 
Berlin 2020, 12. Auflage (R. Blum, R. Eiselt, f. Joestel, K. Richter, 
St. Wolf, H.-J. Zeidler); "Sperrgebiete in der DDR" (Ch. Adam, M. 
Erdmann, H. Henkel, W. Scholz); MILGEO Nr. 20/2006 - Militärisches 
Geowesen der DDR (G. L. Fasching/Redaktion); "Honeckers geheimer Bunker 
5001" (J. Freitag, H. Hensel); https://www.untergrund-brandenburg.de/Sub_Sites/Information/Abkuerzungen/Abkuerzungen.php); "Inventar
 der offenen Befehle der Sowjetischen Militäradministration des Landes 
Brandenburg - Bd 11 (K. Geßner und W. W. Sacharow); "Befehle der 
Sowjetischen Militäradministration des Landes Brandenburg 1945-1949 - Bd
 4 (K. Geßner); P. Rentsch; DV MT; "Dem Feind keine Chance-immer Gefechtsbereit"/Chronik TT 'Hermann Dunker' LaSK NVA 1959-1990 (U. Finger)  
Abkürzungen der Nationalen Volksarmee, der Grenztruppen, des Ministerium für Staatssicherheit, der Deutschen Volkspolizei und anderer staatlicher Organe der DDR, wie zb Deutsche Post ...
(Quellen: https://www.stasi-unterlagen-archiv.de/mfs-lexikon/; https://www.sachsenschiene.net/bunker/sys/abk.htm?15;
 "Raketentruppen der NVA-Landstreitkräfte - Geheimhaltungsgrad 
aufgehoben" (R. Großer); "Gesamtplan der Überführung des Ministeriums 
für Nationale Verteidigung vom Friedens- in den Kriegszustand" 
(Ministerrat der DDR, MfNV, Stellvertreter des Ministers und Chef des 
Hauptstabes, 19.03.1990); "Die DDR und die Kernwaffen - Die nukleare 
Rolle der Nationalen Volksarmee im Warschauer Pakt" (H. Nielsen); Karte 
des Fernmeldenetzes der DDR 1:100.000 - Zeichenerklärung; "Die Grenzen 
der DDR" (K.-D. Baumgarten, P. Freitag); DV K 013/3/001 - Taktische 
Zeichen und Abkürzungen der technischen Dienste, 1988; DV K 046/3/003 - 
Taktische Zeichen und Abkürzungen, 1989; DV 112/0/017 - 
Fla-Raketenkomplex großer Reichweite (Schießregeln); DV K 200/3/001 - 
Taktische Zeichen und Abkürzungen, 1979; "Atombunker-Kalter 
Krieg-Programm Delphin" (P. Bergner); https://www.chemischer-dienst-nva.de/geschichte/von71bis80.php;
 "BND contra Sowjetarmee - Westdeutsche Militärspionage in der DDR" (A. 
Wagner & M. Uhl); "Verheizt und vergessen" (H. Sieberer/H. 
Kierstein); "Raketentruppen der Landstreitkräfte – Geheimhaltungsgrad 
aufgehoben" (R. Großer); "Die militärische Sicherheit der DDR im Kalten 
Krieg" (H.-W.- Deim, H.-G. Kampe, J. Kampe, W. Schubert); 
"Abkürzungsverzeichnis - Häufig verwendete Abkürzungen und Begriffe des 
Ministeriums für Staatssicherheit", BStU Abt. Kommunikation und Wissen, 
Berlin 2020, 12. Auflage (R. Blum, R. Eiselt, f. Joestel, K. Richter, 
St. Wolf, H.-J. Zeidler); "Sperrgebiete in der DDR" (Ch. Adam, M. 
Erdmann, H. Henkel, W. Scholz); MILGEO Nr. 20/2006 - Militärisches 
Geowesen der DDR (G. L. Fasching/Redaktion); "Honeckers geheimer Bunker 
5001" (J. Freitag, H. Hensel); https://www.untergrund-brandenburg.de/Sub_Sites/Information/Abkuerzungen/Abkuerzungen.php); "Inventar
 der offenen Befehle der Sowjetischen Militäradministration des Landes 
Brandenburg - Bd 11 (K. Geßner und W. W. Sacharow); "Befehle der 
Sowjetischen Militäradministration des Landes Brandenburg 1945-1949 - Bd
 4 (K. Geßner); P. Rentsch; DV MT; "Dem Feind keine Chance-immer Gefechtsbereit"/Chronik TT 'Hermann Dunker' LaSK NVA 1959-1990 (U. Finger)  
S wie Schein
| S | Schein.../Staffel/Seeaufklärung | 
| SAAS | Staatliches Amt für Atomsicherheit und Strahlenschutz | 
| SAB | Spezialaufklärungsbataillon | 
| SAG | Spezialaufklärungsgruppe | 
| SAK | Spezialaufklärungskompanie | 
| SAklK | Spezialaufklärungskompanie | 
| SanAB | Sanitätsausbildungsbataillon | 
| SanB | Sanitätsbataillon | 
| SanTB | Sanitätstransportbataillon | 
| SanTK | Sanitätstransportkompanie | 
| SanTZ | Sanitätstransportzug | 
| SAS | Verschlüsselungsgerät | 
| SAT | selbständiger Aufklärungstrupp | 
| SAVO | System der automatischen Vorauswahl | 
| SAW | Schnellbootabwehr | 
| SB | Schnellboot/Startbatterie | 
| SBA | Straßenbauabteilung/Staatsbürgerkunde-Ausbildung | 
| SBB | Straßenbaubataillon | 
| SBBA | Straßenbrückenbauabteilung | 
| SBBB | Straßenbrückenbaubataillon | 
| SBBBr | Straßenbrückenbaubrigade | 
| SBBr | Straßenbaubrigade | 
| SBBR | Straßenbrückenbauregiment | 
| SBL | Stadtbezirksleitung | 
| SBR | Straßenbauregiment | 
| SBK | Schutzbaukomplex/Sicherungs- und Bearbeitungskonzeption (MfS) | 
| SBW | Schutzbauwerk | 
| SBZ | Sowjetische Besatzungszone/Schalt- und Betriebszentrale/System zur Selektion beweglicher Ziele | 
| SchL | |
| SchH | Schalthaus | 
| SchSch | Schaltschacht | 
| SDAG | Sowjetisch-deutsche-Aktiengesellschaft (Wismut) | 
| SDKV | Sammeldruck/formen)kopiervorlage | 
| SdM | Sekretariat des Ministers | 
| SED | Sozialistische Einheitspartei Deutschlands | 
| SEGK | Straßen-, Eisenbahn- und gewässerkarte | 
| SF | Sperrfeuer | 
| SFBA | 
ständige Feldbefestigungsanlage | 
| SFL | Selbstfahrlafette | 
| SFL-AA | SFL-Artillerieabteilung | 
| SFL-AR | SFL-Artillerieregiment | 
| SFL-GWA | SFL-Granatwerferabteilung | 
| SFL-H | SFL-Haubitze | 
| SFL-K | SFL-Kanone | 
| SFLst | Schiffsfliegerleitstand | 
| SfS | Staatssekretariat für Staatssicherheit | 
| SFS | schwimmende Führungsstelle | 
| SG | ständige Gefechtsbereitschaft (Bereitschaftsstufe der NVA, MfNV...)/Strafgefangener/Staatsgeheimnis | 
| SGK | Staatliche Geodätische Kontrolle | 
| SGN | Spezielles geodätisches Netz | 
| SGS | Sachgebiet Stellvertreter | 
| SGVE | Sauerstoffgewinnungs- und Versorgungseinrichtung | 
| sHAA | schwere Haubitzartillerieabteilung | 
| sHABr | schwere Haubitzartilleriebrigade | 
| sHAR | schwere Haubitzartillerieregiment | 
| SHB | Spezialhochbau Berlin (MfS) | 
| SHD | Seehydrographischer Dienst | 
| SiAs | Sicherheitsabschnitt | 
| SIB | Straßeninstandhaltung Berlin | 
| SiBr | Sicherungsbrigade | 
| SiGWD | Soldat im Grundwehrdienst | 
| SiK | Sicherstellungskompanie | 
| SIM | Sicherungs-IM | 
| SIRA | System der Informationsrecherche der HV A (möglw. auch: Sicherung Informationen Recherche Auswertung) | 
| Sk | Seekabel | 
| SK | Stabskompanie/Schutzklasse/Streitkräfte/Straßenkarte/Sicherheitskommission des ZK der SED | 
| SKB | Stadtkommandantur Berlin | 
| SKD | Straßenkommandantendienst | 
| SKDB | Straßenkommandantendienstbataillon | 
| SKDBr | Straßenkommandantendienstbrigade | 
| SKDZ | Straßenkommandantendienstzug | 
| SKF | Seekriegsflotte | 
| SKG | Ständige Kontrollgruppe | 
| SKK | Sowjetische Kontrollkommission | 
| SKP | Startkontrollpunkt/Startkommandopunkt | 
| SKS | Stabskartenstelle | 
| SKÜ | Spezielle Kartenblattübersicht | 
| SLB | Start- und Landebahn | 
| SLBr | Seelandungsbrigade | 
| SLD | Seelandungsdivision | 
| SLG | Schiffslandegruppe | 
| sLtr | stellvertretender Leiter | 
| SLK | Sichtlochkarten | 
| smA | selbständige medizinische Abteilung | 
| SMA | Sowjetische Militäradministration | 
| SMAB | Sowjetische Militäradministration der Provinz/des Landes Brandenburg | 
| SMAD | Sowjetische Militäradministration in Deutschland | 
| SMAklBttr | Schallmeßaufklärungsbatterie | 
| SMAT | Sowjetische Militäradministration in Thüringen | 
| SMH | Schnelle Medizinische Hilfe | 
| sMG | schweres Maschinengewehr | 
| SMK | Segelflug-medizinische-Kommission | 
| SMP | Schallmeßposten | 
| SMVM | Schutz vor Massenvernichtungsmitteln | 
| SNN | Staatliche Nivellementnetze | 
| SNZ | Stationäre Nachrichtenzentrale | 
| SO | Sonderobjekt | 
| SoK | Sonderkabel | 
| Sold. | Soldat | 
| SOUD | System der vereinigten Erfassung von Daten über den Gegner (Sistema objedinjonnogo utschjota dannych o protiwnikje) | 
| SPAT | Sammelplatz für ausgefallene Technik | 
| SPB | Schwerpunktbereich (HAII) | 
| Speznaz | Spezialnoje Naznatschenije (Truppen zur besonderen Verwendung) | 
| SPK | Staatliche Plankommission | 
| SpK | Spezialkarten | 
| SpPiB | Sperrenpionierbataillon | 
| SpPiBr | Sperrpionierbrigade | 
| SpPiR | Sperrpionierregiment | 
| SpRA | Sperrenräumabteilung | 
| SpSi | Spitzensicherung | 
| SpT | Spähtrupp | 
| SPW | Schützenpanzerwagen | 
| SPz | Schützenpanzer | 
| SR | Sammelraum | 
| SRG | Schiffsräumgruppe | 
| SSA | Sicherstellungsschiffsabteilung | 
| SSG | Schiffsschlaggruppe | 
| SSi | Seitensicherung | 
| SSK | Schnellschlussklappe/Seestreitkräfte | 
| SSP | Schnellspritze (siehe MSP K-12) | 
| Sst | Sicherstellung | 
| SSt | Sendestelle | 
| SSTA | Schiffsstammabteilung | 
| SStAbt | Schiffsstammabteilung | 
| St | Stellvertreter/Stab | 
| STAN | Stell(ungs)enplan- und Ausrüstungsnachweis | 
| STBA | Spezielle Transport- und Bauaufgaben | 
| StBB | Stellungsbaubataillon | 
| StBBr | Stellungsbaubrigade | 
| StBCTB | Stellvertreter des Befehlshabers und Chef Technik und Bewaffnung | 
| StBR | Stellungsbauregiment | 
| StBWK | Stellvertretender Bauwerkskommandant | 
| StC | Stellvertreter des Chefs | 
| StCCPV | Stellvertreter des Chefs und Chef der Politischen Verwaltung | 
| StCCRD | Stellvertreter des Chefs und Chef der Rückwärtigen Dienste | 
| StCCS | Stellvertreter des Chefs und Chef des Stabes | 
| StCCTB | Stellvertreter des Chefs und Chef der Technik und Bewaffnung | 
| StCHSOP | Stellvertreter des Chefs des Hauptstabes Operativer Bereich | 
| StCTBSC | Stellvertreter des Chefs Technik und Bewaffnung und Stabschef | 
| StD | Stellvertreter des Direktors | 
| StG | Strafgesetz | 
| StGB | Strafgesetzbuch | 
| StGKK | Staatliche Geodätische und Kartographische Kontrolle | 
| StK | Stabskompanie/Stellvertreter des Kommandeurs | 
| StKA | Stellvertreter des Kommandeurs für Ausbildung | 
| StKdtr | Standortkommandantur | 
| StKFRID | Stellvertreter des Kommandeurs und Leiter FRID | 
| StKPA | Stellvertreter des Kommandeurs für Politische Arbeit | 
| StKRD | Stellvertreter des Kommandeurs für rückwärtige Dienste | 
| StKSC | Stellvertreter des Kommandeurs und Stabschef | 
| StKTA | Stellvertreter des Kommandeurs für Technik und Ausrüstung | 
| StKTB | Stellvertreter des Kommandeurs für Technik und Bewaffnung | 
| StLB | Start- und Landebahn | 
| StM | Stellvertretender Minister | 
| StMCGT | Stellvertreter des Ministers und Chef der Grenztruppen | 
| StMCHS | Stellvertreter des Ministers und Chef des Hauptstabes | 
| StMCLSK/LV | Stellvertreter des Ministers und Chef Luftstreitkräfte/Luftverteidigung  | 
| StMCPHV | Stellvertreter des Ministers und Chef Politische Hauptverwaltung | 
| StMCRD | Stellvertreter des Ministers und Chef Rückwärtige Dienste | 
| StMCTB | Stellvertreter des Ministers und Chef Technik und Bewaffnung | 
| StMCVM | Stellvertreter Minister und Chef Volksmarine | 
| STN | Staatliches trigonometrisches Netz | 
| StNZ | Stütznachrichtenzentrale | 
| StoZ | Standortzug | 
| StR | Stellungsraum/strategische Rakete | 
| StRa/SR | Startrampe | 
| StSt | Startstellung | 
| StuPiB | Sturmpionierbataillon | 
| StuPiBr | Sturmpionierbrigade | 
| StuPiR | Sturmpionierregiment | 
| StÜP | Standortübungsplatz | 
| StVA | Strafvollzugsanstalt | 
| StVE | Strafvollzugseinrichtung | 
| StVO | Strassenverkehrsordnung | 
| StVSR | Staatliche Verwaltung der Staatsreserve | 
| SU | Aufklärungsangaben von U-Booten | 
| SÜW | Aufklärungsangaben von Überwasserschiffen | 
| SV | Strafvollzug | 
| SVP | Schiffsvorposten | 
| SVSK | Stab der Vereinten Streitkräfte | 
| SW | Schützenwaffen | 
| SWKSp | Südwestlicher Kriegsschauplatz (Apenninen- und Balkan-Halbinsel, Kleinasien und die zugehörigen Meeresgebiete) | 
| SZ | Signalzug | 
| SZA | Streifzugabteilung | 
| SZS | Staatliche Zentralverwaltung für Statistik | 
| SZZ | Test | 
T wie Tag
| T | Tag/Truppenaufklärung | 
| TA | Technische Abteilung/Tagesaufgabe | 
| TAFS | Taktische Aufklärungsfliegerstaffel | 
| TaK | Tarnkompanie | 
| TAS | Transportfliegerausbildungsstaffel | 
| TauG | Tauchergruppe | 
| TAZ | Technisches Ausbildungszentrum | 
| TB | Technik und bewaffnung | 
| TBK | Technische Beobachtungskompanie/Toter Briefkasten | 
| TBL | Treib- und Betriebstofflager | 
| TBttr | technische Batterie | 
| TBZ | Technischer Beobachtungszug | 
| TD | Transportfliegerdivision/Topographischer Dienst | 
| TE | Technische Einrichtung | 
| TeB | Technische Basis | 
| TeBSt | technische Beobachtungsstelle | 
| teG | technisches Gerät | 
| TEn | Topographische Erneuerung | 
| teSst | technische Sicherstellung | 
| teSstNAT | technische Sicherstellung der Nachrichtenausrüstung und der Mittel der Automatisierung der Truppenführung | 
| teSstSB | technische Sicherstellung der Schiffe und Boote und ihrer Spezialbewaffnung | 
| teSstTePO | technische Sicherstellung der Technik der Politorgane | 
| teSstTeRD | technische Sicherstellung der Technik der rückwärtigen Dienste | 
| TF | Trägerfrequenz (-Signal) | 
| TF/VZ | Trägerfrequenzgerät | 
| TFK | Transportfliegerkräfte/Militärtransportfliegerkräfte | 
| TFuB | Troposphärenfunkbataillon | 
| TFuK | Troposphärenfunkkompanie | 
| TFuSt | Troposphärenfunkstelle | 
| TFAS | Transportfliegerausbildungsstaffel | 
| TFG | Transportfliegergeschwader | 
| TFlz | Transportflugzeug | 
| TFR | Temperatur-Feuchte-Regime | 
| TFS | Militär-/Transportfliegerstaffel | 
| TFZ | Troposphärenfunkzentrale | 
| TG | Militär-/Transportfliegergeschwader/taktische Gruppe | 
| TGA | Topographisch-geodätische Abteilung | 
| TGE | Topographisch-geodätische Einheit | 
| TGL | Technischen Normen, Gütevorschriften und Lieferbedingungen | 
| THG | Transporthubschraubergeschwader | 
| THs | Transporthubschrauber | 
| THS | Transporthubschrauberstaffel | 
| TIB | Territoriale Instandsetzungsbasis | 
| TIK | Transport- und Instandsetzungskompanie | 
| Tk | Telegrafenkabel | 
| TK | Transportkompanie/Topographische Karte | 
| TK(AS) | Topographische Karte (Ausgabe Staat) | 
| TK(AV) | Topographische Karte (Ausgabe für die Volkswirtschaft) | 
| TKA | Trainings- und Kontrollapparatur | 
| TKdtr | Transportkommandantur | 
| TKHG | Transportkampfhubschraubergeschwader | 
| TKO | Technische Kontrollorganisation | 
| TL | Transportleiter | 
| TLA | Truppenluftabwehr | 
| TLF | Transportladefahrzeug | 
| TLh | Topographische Laufendhaltung | 
| TLO | Topographisches Laufendhaltungsoriginal | 
| TO | Teilobjekt | 
| TOK | Teleoptischer Kanal/Teleoptische Kamera | 
| TogeSst | Topographisch-geodätische Sicherstellung | 
| TP | Trigonometrischer Punkt | 
| torteSst | torpedotechnische Sicherstellung | 
| TropFuZ | Troposphärenfunkzentrale | 
| TrÜbPl | Truppenübungsplatz | 
| Tr | Träger | 
| TR | taktische Rakete | 
| TrVR | Truppenvorräte | 
| TS | Transportfliegerstaffel/Treib- und Schmierstoffe | 
| TSA | technische Sicherungsanlage | 
| TSB | Torpedoschnellboot | 
| TSBA | Torpedoschnellbootabteilung | 
| TSBBr | Torpedoschnellbootbrigade | 
| TschM | Frequenzmodulation | 
| TSFG | Transportsanitätsfliegergeschwader | 
| TSFS | Transportsanitätsfliegerstaffel | 
| TSG | Transport-Sanitätsfliegergeschwader/Tochtersichtgerät | 
| TSK | Teilstreitkräfte | 
| TSL | Treib- und Schmierstofflager | 
| TSM | Truppenschutzmaske | 
| TSP | Topographischer Stadtplan | 
| TSS | Transport-Sanitätsfliegerstaffel | 
| TSst | Transportsicherstellung | 
| TSt | technische Stellung | 
| TSWL | Treib- und Schmierstoffwerkstatt und Lager | 
| TT | Truppenteil | 
| TTB | Torpedotechnische Basis | 
| TTD | taktisch-technische Daten | 
| TTF | taktisch-technische Forderungen | 
| TTK | Torpedotechnische Kompanie | 
| TTW | tägliche technische Wartung | 
| TU | Topographische Unterlagen | 
| TUL | Transport-, Umschlag- und Lager | 
| TUS | Technische Unteroffiziersschule | 
| TÜP | Truppenübungsplatz | 
| TÜZ | Trainings- und Übungszentrum | 
| TV | Kriegsschauplatz (Abk. russ. Begriff "TEATR VOINI)/Teilvorgang | 
| TVD | Schauplatz von Kriegshandlungen od. Operationsgebiet (Abk. russ. Begriff "TEATR VOENNICH DEJSTVIJ") | 
| TVL | Technisches Versorgungslager | 
| TVS | Tagesverplegungssätze | 
| TW | Technische Werkstatt/Tragwerk/technische Wartung | 
| TW-1 (TW-2) | technische Wartung Nr. 1 (Nr. 2) | 
| TZ | Transportzug | 
U wie Ultrakurzwelle
| U | Ultrakurzwelle/unterirdische Detonation | 
| U-Gebäude | Unterkunftgebäude | 
| U-Haft | Untersuchungshaft | 
| U-Zone | Unterkunftzone | 
| UaZ | Unteroffizier auf Zeit | 
| UA | Unterabteilung | 
| UA-1 bis 4 | Unterabteilung 1 bis 4 | 
| uAFz | unbemanntes Aufklärungsflugzeug | 
| UAW | U-Boot-Abwehr | 
| UAWFG | U-Boot-Abwehr-Fliegergeschwader | 
| UAWFK | UAW-Fliegerkräfte | 
| UAWFS | UAW-Fliegerstaffel | 
| UAWHG | UAW-Hubschraubergeschwader | 
| UAWHs | UAW-Hubschrauber | 
| UAWHS | UAW-Hubschrauberstaffel | 
| UAWK | UAW-Kräfte | 
| UAWS | UAW-Schiff | 
| UAWSA | UAW-Schiffsabteilung | 
| UAWSBr | UAW-Schiffsbrigade | 
| UB/U-Boot | Unterseeboot | 
| UBA | U-Boot-Abteilung | 
| UBBr | U-Boot-Brigade | 
| ÜD | Aufklärungsangaben von übergeordneten Dienststellen | 
| UdSSR | Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken | 
| Uep | Übersichtsschaltplan | 
| UF | Unterwasserfahrt | 
| UFG | UAW-Flugzeugträgergruppe | 
| UG | Untergeschoss | 
| UGL | Unterkunftsgerätelager | 
| UGM | Ultraschallglasbruchmelder | 
| UGP | Unterbrechungsfreie garantierten Stromversorgung sowj. Bauart (УГР) | 
| UHA | Untersuchungshaftanstalt | 
| UHS | Unteroffiziersschule | 
| UKA | Unterkunftsabteilung | 
| UKR | Verwaltung für Spionageabwehr | 
| UKW | Ultrakurzwelle | 
| UL | schmaler Strahl | 
| ULR | Umladeraum | 
| UMA | Unbekannter Mitarbeiter | 
| UNIMAK | Universalmaschinen Koppatsch | 
| UOO | Verwaltung der Sonderabteilungen der GSSD | 
| UP | Umschlagpunkt | 
| UR | Untergringungsraum | 
| USR | Umschlagraum | 
| USSG | U-Boot-Such-Schlag-Gruppe | 
| USt | Umschlagstelle | 
| UTA | Untertageanlage | 
| UV | Untersuchungsvorgang | 
| UvD | Unteroffizier vom Dienst | 
| UWK | Unterwasserkräfte | 
| UWKM | Unterwasserkleinkampfmittel | 
| ÜB | Überwachungsbereich | 
| ÜPChD | Übungsplatz chemische Dienste | 
| ÜG | Übungsgelände | 
| ÜIM | Übersiedlungs-IM | 
| ÜK | Übersichtskarte | 
| ÜK MKF | Übersichtskarte für Militärkraftfahrer | 
| ÜK SLB | Übersichtskarte der Start- und Landebahnen | 
| ÜP | Übergabepunkt | 
| ÜR | Übergaberaum | 
| ÜSSt | Übersetzstelle | 
| Üst | Übertragungsstelle | 
| UW | Unterwasserdetonation | 
| ÜWK | Überwasserkräfte | 
| ÜWTN | Überprüfung und Wiederherstellung trigonometrischer Netze | 
V wie Verband
| V | Verband | 
| V 0 | Offizier der "Verwaltung 2000" | 
| V 2000 | Verwaltung 2000 | 
| VA | Verstärkeramt/Vorausabteilung/Verwaltung Aufklärung | 
| VAL | Versorgungs- und Ausrüstungslager/Versorgungs- und Auslieferungslager | 
| vAs | vergifteter Abschnitt | 
| VB | Versorgungsbasis/Versorgungsbereich | 
| VBf | Verladebahnhof | 
| VBS | Verband der Berufssoldaten | 
| VBWGZ | Volks-, Berufs-, Wohnraum- und Gebäudezählung | 
| VD | Vertrauliche Dienstsache/Versorgungsdienste/Vermessungsdienste | 
| VE | Vermessungseinheit | 
| VEB | Volkseigener Betrieb | 
| VEG | Volkseigenes Gut/Volkseigene Güter | 
| VEM | Versorgungseinrichtung des Ministerrates der DDR | 
| VeK | Verbindungsfliegerkette | 
| Verm | Vermessen der Elemente der Gefechtsordnung | 
| Verw. Op. | Verwaltung Operativ im Hauptstab des MfNV | 
| VFB | Vordere Frontbasis | 
| VG | volle Gefechtsbereitschaft (Bereitschaftsstufe der NVA) /Verbindungsfliegergeschwader | 
| VGS | vorgeschobener Gefechtsstand | 
| VH | Vorhut | 
| VHf | Verladehafen | 
| VHZ | Vereinigte Hauptzentrale | 
| VK | Hauptabteilung Vermessungs- und Kartenwesen | 
| VL | Versorgungslager | 
| VLh | Verkürzte Laufendhaltung | 
| VM | Volksmarine /Valutamark | 
| VMR | Vorsitzender des Ministerrates (der DDR) | 
| VNP | Vorbereitung der Technik auf eine neue Nutzungsperiode | 
| VNZ | Verbandsnachrichtenzentrale | 
| VO | Verordnung/Verbindungsoffizier | 
| VOF | Vereinte Ostesseflotte | 
| VOK | Vereintes Oberkommando | 
| VP | Volkspolizei | 
| VPB | Volkspolizeibereitschaft | 
| VpfL | Verpflegungslager | 
| VPKA | Volkspolizeikreisamt | 
| VR | Verladeraum/Vorrat/Volksrepublik | 
| VRA | Vorratsart | 
| VRA-1 | Vorrat der laufenden Versorgung | 
| VRD | Verwaltung Rückwärtige Dienste | 
| VrP | Verstärkerpunkt | 
| VRV | vorderer Rand der Verteidigung | 
| VS | Verschlusssache/Verbindungsfliegerstaffel | 
| VSA | Vermessungsschiffsabteilung | 
| VSB | Verwaltung Spezialbauwesen | 
| VSH-Kartei | Vorverdichtungs-, Such- und Hinweiskartei | 
| VSK | Vereinte Streitkräfte (des Warschauer Vertrages) | 
| VSt | Verladestelle | 
| VStW | Vermittlungsstelle im Wählverkehr | 
| VtBf | Verteilerbahnhof | 
| Vtp | Verteilerpläne | 
| VVA | Vervielfältigungsauftrag | 
| vVB | vorgeschobene Versorgungsbasis | 
| VVK | Verwaltung Vermessungs- und Kartenwesen | 
| VVS | Vertrauliche Verschluss-Sache | 
| VWT | Wechselstromtelegrafietechnik | 
| VZ | Verschlusszeit | 
| vZ | Zielgeschwindigkeit | 
| VZO | Verkürztes Zusammenstellungsoriginal | 
| vZr | Radialgeschwindigkeit | 
W wie Wasserdetonation
| W | Wasserdetonation | 
| WA | weitere Aufgabe | 
| WaK | Wartungskompanie | 
| WaKoBa | Wartungs- und Konservierungsbasis | 
| WaR | Warteraum | 
| WAR | weitere Angriffsrichtung | 
| WBK | Wehrbezirkskommando/VEB Wohnungsbaukombinat | 
| WDA | Wohnungsdienstanschluss | 
| WE | Wartungseinheit | 
| WESt | Wasserentnahmestelle | 
| WFlPl | Wirtschaftsflugplatz | 
| WFVT | Werkstatt für Flugzeugversorgungstechnik | 
| WG | Waffengattung | 
| WG(S)S | Wechselgefechtsstand/Westgruppe der (sowjetischen) Streitkräfte (1988-1994) | 
| WH | Wohnheim | 
| WID | Wartungs- und Instandsetzungsdienst | 
| WK | Wartungskompanie | 
| WK I | Erster Weltkrieg | 
| WK II | Zweiter Weltkrieg | 
| WKK | Wehrkreiskommando | 
| WKM | Wachkommando Missionsschutz (HA II/11) | 
| WKR | Wechselkonzentrierungsraum | 
| WKSp | Westlicher Kriegsschauplatz (Strategische Räume: Zentraleuropa, Frankreich, Großbritannien und Pyrenäenhalbinsel) | 
| WKW-Schema | Wer-kennt-wen-Schema | 
| WLMTW | Werkstatt und Lager des Militärtransportwesens | 
| Wm | Wachtmeister | 
| WP | Wartungspunkt | 
| WR | Wachregiment/Wechselraum | 
| WS | Wassersäule | 
| WSB | Wach- und Sicherstellungsbataillon | 
| WSE | Wach- und Sicherungseinheit | 
| WSSB | VEB Werk für Signal- und Sicherungstechnik Berlin | 
| WSt | Wechselstellung | 
| WTA | wissenschaftlich-technische Abteilung/Wassertransportanhänger | 
| wteSst | waffentechnische Sicherstellung | 
| WTG | Wissenschaftlich-Technische Gesellschaft für Geodäsie, Photogrammetrie und Kartographie der KdT | 
| WTsch | Hochfrequenztechnik für Sicherheit in staatl.- und milit. NA Netzen (wörtl. "Höchste Frequenz") | 
| WTW | Wassertransportwagen | 
| WTZ | Wissenschaftlich-technisches Zentrum/Wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit | 
| WÜP | Wasserübungsplatz | 
| WÜST | Wagenübergabestelle | 
| WWD | Wasserwirtschaftsdirektion | 
| WWL | Waffenwerkstatt und -lager | 
| WZ | Wartungszug | 
Z wie Zerstörer
| Z | Zerstörer | 
| ZAGG | Zentrale Arbeitsgruppe Geheimnisschutz | 
| ZAIG | Zentrale Auswertungs- und Informationsgruppe | 
| ZATZ | zeitweiliges ATZ | 
| ZB | Zivilbeschäftigter | 
| ZBr | Zerstörerbrigade | 
| ZBV | Zur besonderen Verwendung | 
| ZChA | Zug der chemische Abwehr | 
| ZChL | Zentrales chemisches Lager | 
| ZDK | Zieldarstellungskette | 
| ZE | strategischer Raum Zentraleuropa (auf dem WKSp nur BRD) | 
| ZeNIB | Zentrales Nachrichten- und Informationsbüro | 
| ZF | zusammengefaßtes Feuer | 
| ZfN | Zentrale für Nachrichtennetze | 
| ZfSB | Zentrale für Schaltung und Betrieb | 
| ZFK | Zentralamt für Funkkontroll- und Messdienst | 
| ZGS | zentraler Gefechtsstand | 
| ZGT | Zentralgruppe der Truppen (sowj. SK in der CSSR) | 
| ZI-Vorgang | Zelleninformator | 
| ZIDA | Zentrum für Information und Dokumentation der Außenwirtschaft | 
| ZIPE | Zentralinstitut Physik der Akademie der Wissenschaften der DDR | 
| ZK | Zentralkomitee | 
| ZKA 20 | Autonome Schutzklappe sowj. Bauart zum Einbau in Luftschächte (ЗКА) | 
| ZKD | Zentraler Kurierdienst | 
| ZKG | Zentrale Koordinierungsgruppe | 
| ZKL | Zentrales Kartenlager des MTD (in Spechthausen bis Anfangs 70er Jahre, später ZML, MaL-2 bzw. VEB KGK in Schlema) | 
| ZM | Zusatzmaterial | 
| ZMA | Zentrale Materialablage | 
| ZMD | Zentraler Medizinischer Dienst | 
| ZMK | Zentrale Meldekartei | 
| ZML | Zentrales Materiallager (in Spechthausen für TU und materielle Mittel des MTD und MMD) | 
| ZMP | Zentrale Meßtechnische Prüfstelle | 
| ZNA | Zentraler Nachrichtenanlagenbau | 
| ZNK | Zentrale Nachrichtenkommandantur | 
| ZNIIGAiK | Zentrales wissenschaftliches Forschungsinstitut für Geodäsie, Luftbildaufnahme und Kartographie in Moskau | 
| ZO | Zusammenstellungsoriginal | 
| ZOS | Zentraler Operativstab | 
| ZOV | Zentraler Operativer Vorgang | 
| ZPDB | Zentrale Personendatenbank | 
| ZPKK | Zentrale Parteikontrollkommission der SED | 
| ZPL | Zentrale Parteileitung | 
| ZRes | zentrale Reserven | 
| ZS | Zerschellschicht bei Schutzbauwerken | 
| ZSB | Zug Spezialbehandlung | 
| ZSF | Zivile Spezialformationen | 
| ZSO | Zentrale Sonderobjekte | 
| ZT | Zwergtube | 
| ZteAkl | Zug technische Aufklärung | 
| ZTK | Zweisprachige topographische Karte | 
| ZÜPChD | Zentraler Übungsplatz chemische Dienste | 
| ZUR | zeitweiliger Umladeraum/zeitweilige Lager- und Umschlagräume | 
| ZUSR | zeitweiliger Umschlagraum | 
| ZUV | Zentraler Untersuchungsvorgang | 
| ZV | Zivilverteidigung/Zollverwaltung | 
| ZVR | Zentrale Vorräte | 
| ZW | Zusammenwirken | 
| ZWGS | Zentraler Wechselgefechtsstand |